Schlichtes Ambiente, leckere Mahlzeiten – der Ess-Test in der Uni-Cafete “Zur Rosen”

Nach vielen Jahren der Renovierung ist sie wiedereröffnet – die Schankstätte “Zur Rosen” ist die neue Edelmensa in der Johannisstraße. Für etwas mehr Geld gibt es dort Essen à la Carte – ideal für den Elternbesuch, oder für das gepflegte Date vor der Partynacht. Die Campusradio-Redaktion hat jetzt das Essen getestet. Hier ihr Resultat. weiterlesen…

Coverbild
“Leider bestätigte sich der Verdacht nicht” – Aktionsnetzwerk betroffen über Polizeimeldung

“Leider bestätigte sich der Verdacht nicht.” – Eine Pressemeldung der Verkehrspolizei Jena über eine Autobahnrazzia sorgt für Betroffenheit beim Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextremismus. Auslöser hierfür ist die Formulierung, mit der das Ergebnis der Durchsuchung von Zoll und Polizei eines ukrainischen Kleintransporters auf der A 4 Richtung Dresden offiziell bewertet wurde. In der von der Polizeioberkommissarin Isabell Klappenbach verfassten Pressemeldung, die als “Ukrainer” betiteltes Dokument der Polizeirundmail anhängt, wird die polizeiliche Kontrolle eines überladenen Kleinlasters zunächst beschrieben. Der Fahrer ukrainischer Staatsangehörigkeit hatte nach ihren Angaben auf dem Dach 100 Kompletträder geladen. Die Polizeimeldung wörtlich: weiterlesen…

Coverbild
FilmTHUER 2012 – Die Reportage

Eine Art „Thüringer Oscars“ fanden am 2./3.März im Volksbad in Jena statt. Auf der sogenannten FilmTHUER, das Thüringer Landesfilmfestival, welches bereits zum 8.Mal stattfand. Hier wurden an 2 Festivaltagen gleich 67 Kurzfilme präsentiert.

Unser Redakteur Micha war vor Ort und hat einen Filmstudenten aus Weimar von der ersten Vorstellung seines Films bis zur Preisverleihung begleitet. weiterlesen…

Coverbild
“Gauck wird bei allen anecken” – Politikwissenschaftler Rosenow zur Präsidentenwahl

Warum Wulffs Rücktritt überrascht hat, warum Joachim Gauck nicht nur die Linken ärgern wird, warum LINKE-Präsidentenkandidatin Beate Klarsfeld als eine Provokation interpretiert werden kann – darüber sprach Politik-Redakteurin Angelika mit dem Jenaer Politikwissenschaftler Patrick Rosenow.  weiterlesen…

Heute Abend: Die Dresden-Blocknight – das Neueste zum 13. Februar!

Heute abend ab 22 Uhr! Die Dresden-Blocknight – alles, was Ihr zum Naziblockieren wissen müsst! Mehr zu dem Handydatenskandal 2011, mehr zu Lothar König, mehr zur Frage, was die Menschenblockaden für manche Menschen immer noch problematisch macht. Mit dabei Harald vom Aktionsnetzwerk und Lothar König von der JG Stadtmitte! Heute abend, 22 Uhr, auf dem Campusradio – hier im Livestream.

Coverbild
Studiosession: Spontanhit im Campusradio-Gespräch

Benjamin Mährlein macht sich derzeit in Jena einen Namen als Mephisto in der neuen Faust-Produktion des Theaterhauses. Das Ensemblemitglied spielt aber nicht nur den Bösewicht, sondern auch gerne Gitarre. Mit seinem Kumpel Ralf  Siedhoff, einem Gitarristen aus Weimar hat er das Duo Spontanhit gegründet. Ein paar Infos darüber und eine Kostprobe ihrer Songs gaben sie dem Campusradio im Studio.

[audio:https://www.campusradio-jena.de/wp-content/uploads/sites/5/2012/01/120112_Spontanhit_IM-GESPRÄCH_Tobi.mp3|titles=120112_Spontanhit_IM GESPRÄCH_Tobi]