
Seit kurzem gibt’s was Neues am Campus: Die CampusCouch. Das ist ein psychologisches Beratungsangebot von Studierenden für Studierende. Ilana und Rebecca haben sich mit Freaya getroffen, um mehr über das Projekt herauszufinden.
weiterlesen…
Der Rektor der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Prof. Dr. Steffen Teichert, war wie schon in den Jahren zuvor zur Aufnahme einer kleinen Weihnachtsrede bei uns im Campusradio. Wir danken ihm für diese Ansprache, wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit.
weiterlesen…
Bei der Besetzung eines Hörsaals vor kurzem in Frankfurt am Main machte die dortige Hochschulleitung kurzen Prozess und ließ die Demonstrierenden von der Exekutive abholen. Sollte auch der Jenaer Hörsaal – im Extremfall mit Hilfe der Polizei – geräumt werden?
Nein, sagt unsere Eule Max. Es müsse viel eher von allen Seiten an Kompromissen gearbeitet werden.

Der Hörsaal 1 der Friedrich-Schiller-Universität ist nach wie vor besetzt. Die Protestierenden fordern den Erhalt des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte und aller Lehrstühle, eine Demokratisierung der Universität und einen Tarifvertrag für an der Universität beschäftigte studentische Hilfskräfte.
Nachdem die Unversitätsleitung am Montag, den 05. Dezember 2022 überraschender Weise forderte, die Besetzung des Hörsaal 1 bis Dienstag, den 06. Dezember um 12:00 Uhr zu beenden, fand zu diesem Zeitpunkt eine Kundgebung statt, der laut Organisator:innen rund 600 Studierende beiwohnten. Ein Ende der Besetzung ist nicht in Sicht. Unsere Eulen Anni, Max und Rebecca waren vor Ort und haben die Geschehnisse für Euch eingeordnet.
weiterlesen…
Leider ist dies schon die letzte Folge Radiolatein für dieses Semester aber dafür hat unser Lateinisator noch eine ganz tolle Grußbotschaft für das CRJ hinterlassen… zum Geburtstag. Zusätzlich erzählt er warum man unbedingt bei uns mitmachen sollte und welche Erfahrungen er mit uns gemacht hat. Vielen Dank 🙂
weiterlesen…
Stellt euch vor, ihr könntet euch nicht nur durch den Raum bewegen – sondern auch durch die Zeit. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena entsteht an der Professur für Digital Humanities ein 3D-Modell der Stadt, das genau das ermöglichen soll. Und ihr könnt Teil davon sein! Entweder, indem ihr alte Fotos von Jena einsendet, oder indem ihr alte Fotos in der heutigen Stadt möglichst genau nach fotografiert. Anmelden und mitmachen könnt Ihr unter das-schoenste-jena.de . Bis zum 04. Dezember 2022 könnt Ihr noch Fotos einschicken und mit etwas Glück einen der 48 Preise gewinnen!
Genaueres dazu hat uns Clemens Beck erzählt:
weiterlesen…
Auf unserer Unisportseite gibt es jede Menge spannende Sportarten. Eine davon ist die japanische Kampfkunst Ko Budo. Unsere Eule Ida hat sich für Euch auf die Reise in die japanische Kultur gemacht und einen Ko Budo Trainer besucht.
weiterlesen…
Ob Fußballfan oder nicht: Viele haben inzwischen mitbekommen, dass am 20. November die WM in Katar beginnt. Die meisten haben sicher aber auch mitbekommen, dass es schon bevor die WM begonnen hat, viel Kritik gab – an Katar, an der FIFA, am Fußball allgemein. Deswegen wollen viele dieses Turnier boykottieren – auch unsere Eule Rebecca. Einfach fällt ihr das aber nicht.
weiterlesen…
Immer wieder montags um 10:15 Uhr heißt es: 3 Minuten 3 Themen und wie immer die Frage, wie hängt das alles zusammen. Diese Folge gibt es für euch den Enkeltrick, Prinz Harry und den Nachfolger des 9 Euro – Tickets. Wie das zusammenhängt erzählt und Dr. Martin Müller – Wetzel.
weiterlesen…
Ihr habt ihn vemisst, wir haben ihn vermisst und jetzt ist unser Lateinisator wieder da! Die erste Folge Radiolatein im Wintersemester 2022/23 ist buntgemischt: von Screens bis hin zum Dauerthema Corona ist alles dabei.
weiterlesen…