
Noch immer arbeiten Jil Diercks und Jan Böhmer als Vorstände des FSU-StuRa in Unterbesetzung. Die seit zwei Monaten ausgeschriebene Stelle als Vorstandsmitglied konnte durch die gescheiterte Wahl von Felix Graf nicht besetzt werden. Wir haken nach. Droht die Auflösung des Gremiums? Was wird nun passieren?

Internationaler Austausch und Auslandsaufenthalte mit Berufserfahrung. Dafür steht die Vereinigung AIESEC. Wir haben mit Moritz Salzer gesprochen. Er ist Vice President Talent Manager bei AIESEC in Jena und erklärt uns, was AIESEC ist und ob die Arbeit bei AIESEC trotz Corona möglich ist.

Am 10. September fand der bundesweite Warntag statt. Das erste Mal seit 30 jahren sollten in ganz Jena Sirenen ertönen. Doch das war nicht ganz der Fall. Dazu sprachen wir mit Tobias Reichardt. Er ist Katastrophenschutzbeauftragter der Stadt Jena und erklärt uns, warum es in einigen Stadtteilen still blieb.

In unserer Morgensendungen durften wir die Radverkehrsbeauftragte Frau Zimmermann vom Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt begrüßen. Sie konnte uns einige Fragen zur Initiative Stadtradeln beantworten und berichten wie die Aktion in Jena ablaufen wird. Näheres dazu findet ihr in diesem Beitrag.

Jedes Jahr warten eine Reihe von Stipendien darauf, vergeben zu werden. Viele Studenten trauen sich eine Bewerbung aber nicht zu, denn angeblich sind Stipendien doch nur was für Überflieger. Katharina und Angus vom Stipendiennetzwerk Jena erklären uns, ob an diesem Klischee etwas dran ist und warum ihr euch um ein Stipendium bewerben solltet.

In dieser letzten Folge vor der Sommerpause nehmen wir “Schein und Sein” noch einmal ganz wörtlich:

Auch am Universitätssport in Jena zieht Covid-19 nicht spürlos vorbei. Im Interview erklärt uns Prof. Dr. Lukas (Vorsitzender der Stiftung Jenaer Universitätssport), warum das Geld knapp wird und wie jeder Einzelne von uns den betroffenen Abteilungen und Ehrenamtlichen helfen kann.

Eine spaßige Woche liegt wieder hinter uns. Dr. Müller-Wetzel fasst zusammen, was besonders herausstach.

Wie ist es Medizin-Berufseinsteiger während der Corona-Krise zu sein? Das haben wir Jonathan gefragt. Er studierte an der FSU in Jena Medizin und arbeitet seit April im Krankenhaus in Naumburg.

Am Samstag den 11.01 spielte die Wiener Band DIVES im Rosenkeller in Jena und unsere Eule Eva war da, um sich einen Eindruck vom sogenannten Surfrock zu verschaffen.