
Grungy und doch ganz sensibel. My Ugly Clementine präsentiert eine neue Platte voller Emotionen, Gitarrenriffs und Nostalgie. Das all-female Trio aus Österreich macht mit seinem neuen Album „The Good Life“ genau da weiter, wo es aufgehört hat. Und dennoch ist es eine ganz neue Erfahrung.
weiterlesen…
Das war mal wieder eine kurze Sitzung des Uni-StuRa am 11. Juli 2023. Das Verwaltungsgremium war nicht beschlussfähig.
weiterlesen…
Am 27.06.2023 tagte der Uni-Stura. David war dabei und berichtet.
weiterlesen…
Ihr habt sicher schon die Bühne im Innenhof des UHG gesehen. Es gibt auch einen Grund, warum die da steht und den AUßenbereich der Mensa so einschränkt: Die Hofoper. Es wird die Entführung aus dem Serail von Mozart gespielt und ein Hofopernspecial über die Geschichte der Comedian Harmonists. Rebecca war gestern bei der Entführung aus dem Serail und berichtet.
weiterlesen…
Eine Hochschulgruppe war im diesjährigen Wahlkampf zu den Gremienwahlen sehr sichtbar: Der Ring Christlich Demokratischer Studenten, kurz RCDS. Riesige Banner und Goodies auf dem Campus, Kreidemalereien in der Stadt, ein sehr aktiver Teilnehmer bei der Podiumsdiskussion der Campusmedien und Flyer in der Uni. Der RCDS war kaum zu übersehen. Jetzt steht die Hochschulgruppe in der Kritik. Die Vorwürfe reichen von Verbreitung falscher Informationen bis hin zum Schmücken mit fremden Federn.
weiterlesen…
Am 31. Mai tagte der EAH StuRa – und die Ergebnisse der Sitzung haben große Auswirkungen auf das Jenaer Hochschulleben. Rebecca berichtet.
weiterlesen…
Zu Gast bei uns im Studio war Marcel Julian Paul. Er ist StuRa-Mitglied, Leiter der Urabstimmungskommission und seit kurzem auch Vorstandsmitglied. Viktoria hat mit ihm gesprochen.
weiterlesen…
Am 25. April traf sich der Uni Stura zum 18. Mal in dieser Legislatur, Viktoria und Rebecca berichten.
weiterlesen…
Am Dienstag, den 18.4. traf sich der Uni StuRa im Gremium – Max und Rebecca berichten.
weiterlesen…
Wir haben viel darüber berichtet und auch so kam man kaum drumrum, es mitzubekommen: Im Dezember besetzte die Initiative Geschlechtergeschichte Bleibt den Hörsaal 1 am Campus. Ziel: Dass der Lehrstuhl Geschlechtergeschichte nicht abgeschafft wird, wie von der Uni vorgesehen. Der Protest war teilweise erfolgreich, Gespräche über den Verbleib fanden statt. Inzwischen heißt das Bündnis “Mehr Bildung Wagen”. Lisa vom Bündnis war bei uns zu Gast.
weiterlesen…