
Am 31. Mai tagte der EAH StuRa – und die Ergebnisse der Sitzung haben große Auswirkungen auf das Jenaer Hochschulleben. Rebecca berichtet.
weiterlesen…
Zu Gast bei uns im Studio war Marcel Julian Paul. Er ist StuRa-Mitglied, Leiter der Urabstimmungskommission und seit kurzem auch Vorstandsmitglied. Viktoria hat mit ihm gesprochen.
weiterlesen…
Am 25. April traf sich der Uni Stura zum 18. Mal in dieser Legislatur, Viktoria und Rebecca berichten.
weiterlesen…
Am Dienstag, den 18.4. traf sich der Uni StuRa im Gremium – Max und Rebecca berichten.
weiterlesen…
Wir haben viel darüber berichtet und auch so kam man kaum drumrum, es mitzubekommen: Im Dezember besetzte die Initiative Geschlechtergeschichte Bleibt den Hörsaal 1 am Campus. Ziel: Dass der Lehrstuhl Geschlechtergeschichte nicht abgeschafft wird, wie von der Uni vorgesehen. Der Protest war teilweise erfolgreich, Gespräche über den Verbleib fanden statt. Inzwischen heißt das Bündnis “Mehr Bildung Wagen”. Lisa vom Bündnis war bei uns zu Gast.
weiterlesen…
Es war die Nachricht des Tages: Die Finanzen des FSR Wirtschaftswissenschaften werden in die Verwaltung der Studierendenschaft gestellt. Rebecca im Gespräch mit der stellvertretenden Haushaltsverantwortlichen des StuRa, Sophie Büttner.
weiterlesen…
Am 31. Januar 2023 fand die 11. Sitzung des StuRas der Friedrich-Schiller-Universität statt. Paul & Jasmin waren vor Ort und berichten über das Geschehene. Hört rein!
weiterlesen…
Der Hörsaal 1 der Friedrich-Schiller-Universität ist nach wie vor besetzt. Die Protestierenden fordern den Erhalt des Lehrstuhls für Geschlechtergeschichte und aller Lehrstühle, eine Demokratisierung der Universität und einen Tarifvertrag für an der Universität beschäftigte studentische Hilfskräfte.
Nachdem die Unversitätsleitung am Montag, den 05. Dezember 2022 überraschender Weise forderte, die Besetzung des Hörsaal 1 bis Dienstag, den 06. Dezember um 12:00 Uhr zu beenden, fand zu diesem Zeitpunkt eine Kundgebung statt, der laut Organisator:innen rund 600 Studierende beiwohnten. Ein Ende der Besetzung ist nicht in Sicht. Unsere Eulen Anni, Max und Rebecca waren vor Ort und haben die Geschehnisse für Euch eingeordnet.
weiterlesen…
Vielleicht habt ihr es auch mitbekommen: seit Mittwoch den 30.11.2022 ist der Hörsaal 1 der Universität von der Organisation “Geschlechtergeschichte bleibt” besetzt. Mehr dazu erfahrt ihr im Beitrag!
weiterlesen…
Stellt euch vor, ihr könntet euch nicht nur durch den Raum bewegen – sondern auch durch die Zeit. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena entsteht an der Professur für Digital Humanities ein 3D-Modell der Stadt, das genau das ermöglichen soll. Und ihr könnt Teil davon sein! Entweder, indem ihr alte Fotos von Jena einsendet, oder indem ihr alte Fotos in der heutigen Stadt möglichst genau nach fotografiert. Anmelden und mitmachen könnt Ihr unter das-schoenste-jena.de . Bis zum 04. Dezember 2022 könnt Ihr noch Fotos einschicken und mit etwas Glück einen der 48 Preise gewinnen!
Genaueres dazu hat uns Clemens Beck erzählt:
weiterlesen…