
Und schon sind sie vorbei, die Gremienwahlen im Jahr 2022. Ganz unkompliziert sind sie auch nicht abgelaufen, Stichwort Wiederholungswahl. Aber keine Sorge, Max und Rebecca fassen euch die wichtigsten Ereignisse zusammen und werfen einen Blick auf die nächste Legislaturperiode.
weiterlesen…
Dienstag, 28. Juni 2022. Der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena versammelt sich zu seiner 22. Sitzung mit einer relativ langen Tagesordnung. Gesprochen wurde über die Gremienwahlen und es wurde sogar eine stellvertretende Haushaltsverantwortung gewählt.
weiterlesen…
Vom 14. bis zum 23. Juni könnt ihr online die studentischen Gremien wählen. Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, haben wir die Listen und ihre Kandidierenden genauer unter die Lupe genommen. Heute redet Rosa mit Florian Rappen von Aktiv Engagiert & Motiviert – für alle Studis.

Vom 14. bis zum 23. Juni könnt ihr online die studentischen Gremien wählen. Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, haben wir die Listen und ihre Kandidierenden genauer unter die Lupe genommen. Heute redet Rosa mit Gero Reich von der Juso Hochschulgruppe.

In Kürze wird wieder einmal gewählt und Frauke hat euch mal zusammengestellt, warum ihr wählen gehen solltet und was der StuRa über das Jahr eigentlich alles so macht.

Die Gremienwahlen an der FSU enden und die Fachschaftsräte werden neu zusammengestellt. Aber was machen die eigentlich das ganze Jahr über?

Ihr studiert an der Ernst-Abbe-Hochschule und möchtet wissen, was im StuRa vor sich geht? Hört rein für den aktuellsten Bericht…

Die Wahlen stehen vor der Tür und damit ihr wisst, wen ihr vielleicht wählen sollt und wer vielleicht nicht eure Interessen vertritt, haben wir die Kandidat*innen an die Mikros geholt. Sie stellen sich und ihre Liste vor, für die sie kandidieren, und erklären euch nochmal ganz genau, warum ihr sie wählen sollt.

Nicht nur an der Uni läuft es nicht immer mit dem Stura rund, auch an der FH steht der Stura vor einigen Problemen. Von den im letzten Jahr gewählten 11 Mitgliedern sind nur noch 9 dabei bzw. aktiv. Doch was bedeutet das für den FH -Stura und besteht Hoffnung auf Besserung nach den Wahlen im Juni? Jan Köhler stellvertretender Vorstand des FH-Stura stand Paula im Interview Rede und Antwort.
Stura, das ist doch ein studentisches Ding, könnte man meinen. Was für Auswirkungen eine fehlende Studierendenvertretung für die Dozenten hätte, erläutert Prof. Christian Erfurth im Gespräch mit Thomas.
Interview Prof. Christian Erfurth

Für die Gremienwahlen 2013 hat die Debatte um die Akrützelförderung ein ganz besonderes Nachspiel: eine neue “Offene Fachschaftenliste” tritt an. Außerdem steckt der Stura in den Planungen zur Urabstimmung über das neue VMT Ticket. weiterlesen…