
Wie viele bereits wissen, trat am 1. Januar 2016 die sogenannte Agenda 2030 der Vereinten Nationen in Kraft. Darin verpflichteten sich die UN-Mitgliedstaaten bis 2030 dazu, die 17 Ziele einer weltweit nachhaltigen Entwicklung zu erreichen. Dazu zählen nicht nur die Bekämpfung der Armut, sondern beispielsweise auch die Erzielung nachhaltiger Produktions- und Konsumweisen. Doch nur wenige Jahre später scheint dies kaum noch realistisch. Laut Prof. Dr. Benno Werlen vom UNESCO-Chair on Global Understanding for Sustainability der FSU brauche es vor allem einen sensibleren Umgang mit den bisherigen Lebensformen und dazu sollen vor allem Bürger*innen stärker in regionale Nachhaltigkeitsprozesse eingebunden werden – dies soll The Jena Declaration ermöglichen.
weiterlesen…
Schlechtes Verhalten kann richtig teuer werden – so fasst Martin Müller-Wetzel die drei Themen aus der letzten Woche zusammen, aber was waren die drei Themen? Findet es selbst heraus im Beitrag!
weiterlesen…
Es ist Sommer, die perfekte Zeit für Indie-Pop. Und so eben auch die perfekte Zeit für eine von Deutschlands schillerndsten Bands des Genres, Bilbao, endlich ihren ersten Release auf Albumlänge zu veröffentlichen. Die vier Jungs aus Hamburg und Berlin bilden seit Sommer 2019 eine der vielversprechendsten Indie-Bands des Landes, und treffen mit Shake Well perfekt ins Sommerloch.

Dienstag, 28. Juni 2022. Der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena versammelt sich zu seiner 22. Sitzung mit einer relativ langen Tagesordnung. Gesprochen wurde über die Gremienwahlen und es wurde sogar eine stellvertretende Haushaltsverantwortung gewählt.
weiterlesen…
Wer zuletzt die Nachrichten verfolgt hat, konnte ein Thema nicht nicht mitbekommen: Schwangerschaftsabbrüche. Die USA haben sie verboten, in Deutschland darf man nun dafür werben, Rebecca kommentiert sie jetzt im Eulenspiegel.
weiterlesen…
Unser Lateinisator verteilt auch dieses Mal Ratschläge an die Hörerschaft. Was es alles beim Ausdruck zu beachten gibt und wie ihr eure nächste Hausarbeit rocken könnt, hört ihr hier!
weiterlesen…
Durch die Nachrichten bekommt man mit: die Blutkonserven werden knapp. Es werden also mehr Spender benötigt. Aber was sind die Voraussetzungen um Blutspender*in werden zu können? Elisa informiert euch darüber in diesem Beitrag!
weiterlesen…
Am 26. Juni 2022 war Hendrik Bolz zur Lesung seines Erstlingswerkes “Nullerjahre” zu Besuch im Jenaer Café Wagner. Wie unser Redakteur Max die Lesung fande, hört Ihr in dieser Folge On Tour:
weiterlesen…
2019 war für Foals ein Jahr des Triumphs. Mit dem Doppel-Album Everything Not Saved Will Be Lost schossen sie an die Spitze der UK-Charts, räumten den Brit Award für Best British Group ab und waren im Gespräch für einen Headline-Slot auf dem legendären Glastonbury Festival. Die Tour zum Album im Jahr 2020 fand nie statt – der Siegeszug der Band durchkreuzt durch die Pandemie. Nun sind auch sie zurück mit einem Quarantäne-Album, das ihnen ein bisschen den Wind aus den Segeln nimmt.
weiterlesen…
Die News der letzten Woche waren eine Achterbahnfahrt: unsere Themenlandschaft erstreckt sich vom schweren Erdbeben in Afghanistan bis hin zum Live-Action Barbie Film. Da hat Martin Müller-Wetzel aber einiges zu besprechen.
weiterlesen…