
Lizzard sind zurück. Die Franzosen melden sich nach langer Zeit ohne Album endlich wieder. „Eroded“ heißt das neueste Werk der französischen Band. Die lange Wartezeit seit ihrem letzten Album „Shift“ hat Lizzard aber eindeutig genutzt. Auf „Eroded“ bietet uns die Band überzeugenden Rock mit einem wuchtigen Sound.

Am 18 Februar 2021 fanden sich die Mitglieder des EAH-Studierendenrates zu ihrer ersten regulären Sitzung zusammen. Kernthemen der aktuellen Sitzung waren die Anpassung der Wahlordnung und die Verhandlungen über das Semesterticket.

Am Abend des 12. Februar 2021 tagte der Studierendenrat der Ernst-Abbe-Hochschule in seiner konstituierenden Sitzung. Ziel der Sitzung war es, dass ein neues, von den Studierenden in den letzten Tagen gewähltes Gremium aufgestellt wird und seine Arbeit im Anschluss aufnimmt.

Der Hype Clubhouse erreicht mit kurzer Verspätung auch Jena. Meggi und Oli waren investigativ im Netz für euch unterwegs und sind nachhaltig verwirrt. Zwischen Fototalks von Paul Ripke und Candy Crush Gate hinterlässt #Clubhouse bei den beiden hauptsächlich Verwirrung.

Am 29. Januar 2021 hat Arlo Parks ihre erste LP auf den Markt gebracht. Die junge Singer-Songwriterin aus London veröffentlichte vor knapp drei Jahren ihre erste Single und eroberte nicht nur die Indiepopszene im Sturm. Ihr Debütalbum hat es musikalisch wie textlich in sich.

Heute ist Tobias Krone Korrespondent für das Deutschlandradio in Bayern. Von 2010 bis 2013 brillierte er noch als Lobeda-Korrespondent für das Campusradio. Wir haben nachgehakt: Was war Lovely Lobeda? Und welche Tipps hat Tobias für Studierende, die heute in Lobeda wohnen.

Inder letzten Folge Radiolatein vor der Semesterpause thematisiert Dr. Martin Müller-Wetzel den Ursprung der Mutante. Sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch höchst interessant!

Am Abend des 9. Februar tagte der Studierendenrat der FSU Jena. Die wichtigsten Themen der aktuellen Sitzung waren Forderungen nach besseren Prüfungsverhältnissen im Staatsexamen und pauschalen Schreibzeitverlängerungen im aktuellen Wintersemester.

Der Brexit ist beschlossene Sache. Doch die Briten treten nicht nur aus der EU aus, sondern beenden zusätzlich ihre Mitgliedschaft im ERASMUS-Programm. Im Gespräch mit Frau Blumenstein (Internationales Büro) klärt Rebecca auf, wie es mit Auslandsstudienplätzen in Großbritannien weitergehen soll.

Schein und Sein geht in die Semesterpause. Doch vorher nimmt sich Dr. Martin Müller-Wetzel nochmal einige Aktuere des Weltgeschehens zur Brust. Denn egal, ob Uploadfilter, Zweitwohnsitzsteuer oder Angelo Kelly, der Lateinisator findet die richtigen Worte.