
Am 8. Mai haben Autonomics im Café Wagner gespielt und davor waren sie bei uns im Studio zu Besuch. Im Interview haben sie Sonja erzählt, warum sie so gern Musik spielen und was das wahre Geheimnis für den Erfolg jeder Rockband ist.

Was für ein Mensch verbirgt sich eigentlich hinter der Künstlerin Kat Frankie? Wie kam es zu den stilistischen Änderungen auf dem neuen Album? Wie entspannt man wenn es auf Tour mal zu stressig wird? Alles Fragen, die Jan Kat Frankie gestellt hat, damit ihr es nicht tun müsst.

Wir haben uns mit der Chemnitzer Band BLOND über Tanzskills, negative Reaktionen auf ihre Musik und die besten Fans (Blondinatoren) unterhalten. Ihr könnt euch das komplette Interview oder den Beitrag in gekürzter Version anhören.

Die Höchste Eisenbahn wird gerne als eine Supergroup der deutschen Pop-Szene gehandelt und ist in den Playlisten der Studentenradios im Standartrepertoire. Wir haben sie interviewt und dabei über ihre Musik und Facebook geredet.

Die Australische Electronica Band Tora ist im September in der Franz Mehlhose in Erfurt aufegtreten. Louisa war vor Ort und hat mit Thorne, Shaun, Jo und Jai persönlich darüber geredet, was es bedeutet, sich als Band in der heutigen Musikwelt zu etablieren, welche Hürden sie dabei überwinden mussten und welchen kreativen Prozess sie für die Produktion ihres ersten Album durchlaufen sind.

Mit ihrem Debüt “White Water” avancierten The Slow Show aus Manchester zum absoluten Geheimtipp der hiesigen Musikwelt. Anh hat sich mit Sänger Rob Goodwin getroffen und mit ihm über das Dasein als Band und Songs als Therapiesitzung gesprochen.

Sookee ist eigentlich Rapperin, bewegt sich aber immer zwischen Musik und politischem Aktivismus. Louisa hat sich mit ihr zum Interview getroffen, um herauszufinden, was hinter Sookee eigentlich steckt.

Unsere letzte CD der Woche war euch zu wenig und ihr möchtet unbedingt mehr über Nihils und ihr erstes Album erfahren? Zum Glück waren die Jungs bereit, uns ein kleines Interview zu geben! Wie ware das denn jetzt nochmal mit Stilfindung und Entstehungsprozess?

Bestechend klare und eindrucksvoll harmonische Musik macht das Duo “Black Oak”. Wie sich die beiden Singer/Songwriter kennengelernt haben und was sie tun, wenn sie parout keine Texte finden, haben sie uns im Interview erzählt.

Axel Bosse war zu Gast bei der Kulturarena und hat mit Anh über sein Leben, seine Musik und die Zeit gesprochen. Hier gibt’s den Beitrag zum Nachhören.