
In der dieswöchigen, obligatorischen Rückschau geht es um das Polizeigesetz in Bayern, Mark Zuckerbergs Besuch in Brüssel und die royale Hochzeit. Unser Dr.Dr. Martin Müller-Wetzel hat sich für euch die Frage gestellt, wie das nun auch noch alles zusammen passt. In diesem Sinn: Schöne Woche!

Die erste Folge der neuen Staffel Acta Diurna mit folgenden Themen: Connor McGregor, der Fall Skripal und die Abschaltung der Ultrakurzwellen. Da war wieder ‘ne Menge los letzte Woche. Den Zusammenhang gibt uns zum ersten Mal im neuen Semester Dr. Dr. Martin Müller Wetzel.

Der 14. Februar. Alles ganz normal, oder? War da nicht irgendwas? Schnell das Smartphone gezückt und schon merkt man, dass es eben doch nicht so ein normaler Tag ist. Da sind sie… Die rot blinkenden Herzen. Überall. Und das regt Johanna ganz schön auf.
Bild: pexels.com

Die Höchste Eisenbahn wird gerne als eine Supergroup der deutschen Pop-Szene gehandelt und ist in den Playlisten der Studentenradios im Standartrepertoire. Wir haben sie interviewt und dabei über ihre Musik und Facebook geredet.

Beide der Stura-Sitzung gestern gab es wieder viel Diskussionsbedarf zum Beispiel über Facebook und wann ein FSR abgeschafft werden kann. Frauke war für uns dabei und kann darüber berichten.

Geht nicht gibt’s nicht. Und so kann keine Krankheit Dr. Martin Müller-Wetzel davon abhalten, die Zusammenhänge der Welt ins Radio zu bringen. Wie virtuelle und reale Welt in Zusammenhang stehen, erfahrt ihr brühwarm und etwas verschnupft von unserem Lieblingslatinisator Dr. Martin Müller-Wetzel!

Der Stura der FSU steht sozialen Medien wie Facebook kritisch gegenüber, nun gab es eine Diskussion um den Facebookaccount des FSR Wiwi. Im neuen SturaFM informiert euch Paula über aktuelle Amtsbesetzungen und weitere hochschulpolitische Ereignisse.

Am laufenden Band wird man als facebook-süchtig betitelt, nur weil man eben gern, viel und lange auf dem Netzwerk verweilt. Doch in der neuesten Ausgabe von Acta Diurna erklärt euch der Latinisator woran man tatsächlich die Sucht nach dem Social Web erkennt…so viel sei verraten: nach dieser Definition seid ihr es definitiv nicht!
Photo:Privat

Die Tagesordnung der gestrigen Stura Sitzung ist deutlich bunt geworden: während eine inhaltliche Diskussion über Facebook vorgesehen war, gab es auch Themen, die sich aus der Dresdner Anti Nazi Demo und der Urabstimmung über die Online Wahlen letztes Jahr ergeben. weiterlesen…

So schnell wird aus Euphorie Melancholie. Ich ist von der Party zurück. Und hat sich verguckt. In Janka. Derweil erzählt das Blinzeln seine tragische Liebesgeschichte aus dem Krieg. (14. Februar 2011)
110214_LovelyLobeda_IIXXXX_Blinzeln_Tobi_MITBETT
Foto: Alexander Schwill am Bahnhof Göschwitz.