
In dieser Folge Schein & Sein, ehemals Acta Diurna, erklärt uns Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel wie ein Misstrauensvotum in Spanien, ein 30-Milliarden-Fond für Krisenstaaten und der Kindertag zusammenhängen. Alles unterlegt mit passendem Vogelgezwitscher.
Bild: Archiv

In der dieswöchigen Ausgabe der Acta Diurna beschäftigt sich Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel mit dem jenaer Pulverturm, Söders Vorstellung von Kreuzen in Behörden, dem royalen Baby und natürlich auch mit der Frage, wie das alles zusammenhängt.

Wie passen der Korruptionsskandal beim BAMF, 28 Milliarden falsch überwiesene Euros und Helene Fischers Meinung zum Echo eigentlich zusammen? Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel ist dem Ganzen für uns nachgegangen in der dieswöchigen Ausgabe der Acta Diurna.

Wie passen eigentlich der Ex-FBI Chef, VW und zwei Rapper zusammen? Wissen wir auch nicht. Aber wir wissen, wer das weiß! Unser Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel erklärt es uns in der Acta Diurna.

Die letzte Folge in dieser Staffel Acta Diurna… Die Themen in dieser Folge: das Essen bei der Bundeswehr wird knapp, ein weiterer Bitcoin-Crash und ein Putschversuch beim HSV. Da war wieder viel los in der letzten Woche. Wie das alles zusammenhängt, erklärt uns ein letztes Mal in diesem Semester Dr. Dr. Martin Müller Wetzel.
Bild: Archiv

Die letzte Woche hat uns wiedereinmal vieles gelehrt. Aber wie hängt das eigentlich alles zusammen? Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel hat wie immer, den Durchblick und erklärt uns was Prügeleien um Schokoladencreme mit Trump und den neusten Umfragewerten der SPD verbindet.

In der letzten Woche war wieder viel los in der Welt. Was es in der letzten Woche zu Sondierungsgesprächen, Alternativen Fakten und Facebook zu hören gab fasst Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel nochmals zusammen und erklärt, wie das denn alles zusammenhängt.

Was hilf bei Stress? Einmal am Wäschekorb des Partners schnüffeln. Außerdem erfahrt ihr in dieser ersten Acta des Jahres noch von explodierenden Laptops und kriegt gratis Erziehungstipps.

Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel ist, wie jede Woche, gut informiert und erklärt euch in einer neuen Folge Acta Diurna, wie die Sondierungswünsche der SPD, die Insolvenzanmeldung von Beate Uhse und Saudi Arabien, dass seit 35 Jahren wieder Kinos erlaubt, zusammenhängen.

Unser Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel beschäftigt sich diesmal mit dem EU Afrika Gipfel, der Verleihung des Donhöff Preises und der Eröffnung des Weihanchtsmarkts in Jena.