Isolation Berlin, das ist doch eine Konzeptband. Singen nur über Depressionen und schöne Mädchen. Zack – Schublade zu. Die Berliner Band ist weit mehr. Tobis Texte über Einsamkeit, Depression und Wahn sind ernstgemeint. Für ihn ist die Musik ein Weg, diese Energie zu bündeln. Im April stellten er und seine drei Bandkollegen das im Kassa unter Beweis. Paul und Paula haben sich mit Isolation Berlin getroffen und mit ihnen über Berlin, Erfolg und natürlich Depressionen unterhalten.


The Fuck Hornisschen Orchestra versprühen schon seit Jahren mit Witz und Charme gute Laune auf den Bühnen der Republik. Wir haben sie uns für ein Interview geschnappt und über die Vorurteile gegenüber Sachsen, gute Unterhaltung und ihre Erinnerungen an Jena gesprochen.

Wenn sich die drei von Marbert Rocel auf die Bühne stellen, dann liegt der Fokus ganz klar auf der Musik. Auch hält sich die Band als Persönlichkeit eher zurück – warum das so ist, hat Julia für euch herausgefunden.

Ein Jahr ist es schon her, seit wir mit L’Aupaire über seine neue EP gesprochen haben. Jetzt ist schon sein Debütalbum draußen – und Julia hat wieder mit dem Singer/Songwriter mit der außergewönlichen Stimme gesprochen. Hier gibt’s den Lausch-am-Griff zum Nachhören.

Die beiden Hamburgerinnen Daniela Reis und Fritzi Ernst sind auf der Suche nach dem Glück. Wir haben das Indiepop-Duo getroffen und ausgefragt – über explizite Texte, hingeschmissenes Studium und das Leben hört ihr hier im Lausch-am-Griff von Julia.

Wir haben das sympathische Künstlerkollektiv “Die höchste Eisenbahn” zum Interview getroffen und sie haben uns verraten, warum nach zahlreichen Soloprojekten zusammen Musik machen irgendwie immer noch am coolsten ist.

Locas In Love fühlen sich wohl in Jena. Paula hat sie getroffen und mit ihnen über ihr Tourleben und ihre Musik-Tüftelei in ihrem eigenen kleinen Universum gesprochen.

Zum zehnjährigen Jubiläum hat Anh die Jungs von Frittenbude getroffen und über das Ende von Songs, die Suche nach sich selbst und Albumproduktion gequatscht.

Das aktuelle Album von PRAG heißt zwar “Kein Abschied”, letztes Jahr verabschiedete sich die Band allerdings von Nora Tschirner. Warum sich trotzdem im Prinzip fast nichts geändert hat, darüber hat Anh im aktuellen Lausch-am-Griff mit Tom Krimi und Erik Lautenschläger gesprochen.

Hinter Mine versteckt sich die ausgebildete Jazzsängerin und Gesangdozentin Jasmin Stocker. Im aktuellen Lausch-am-Griff verrät sie Tom, was ihre Musik am meisten beeinflusst und wie sich die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern gestaltet.