Itchy Poopzkid gehören mittlerweile zu einer festen Größe in der deutschen Punkrock-Welt. Seit vielen Jahren touren sie durch die Clubs der Republik. Julia hat sie beim Konzert im Kassablanca getroffen und verrät euch hier wie es den Jungs in Jena gefallen hat.


Die Berliner Band “Von wegen Lisbeth” gründete sich schon in der 7. Klasse. Mittlerweile sind die fünf Studenten im großen Musikgeschäft angekommen. Wie die Band musikalisch gewachsen ist, erfahrt ihr hier von Mark.

Konstantin Gropper ist ein wahres Multitalent: er spielt Klavier, Cello, Schlagzeug und Gitarre, singt, schreibt, macht Filmmusik und produziert. Wenn er alles gleichzeitig macht, dann nennt sich das „Get Well Soon“. Wir haben mit diesem faszinierenden Menschen vor seinem Konzert auf den Geraer Sontagen gesprochen und ihn über seine Musik, sein Studium und das potentielle Thema seines nächsten Albums ausgefragt.

Pecco Billo – das sind sieben Jungs mit einem Haufen Energie und mindestens genauso viel Kreativität. Heraus kommt eine wilde, sprudelnde Musik, die sie mit “Hip Hop Experimental Jazz” bezeichnen. Wir haben sie getroffen und über Freundschaft, Live-Konzerte und über ihre Musik gesprochen.

Wenn sich die drei von Marbert Rocel auf die Bühne stellen, dann liegt der Fokus ganz klar auf der Musik. Auch hält sich die Band als Persönlichkeit eher zurück – warum das so ist, hat Julia für euch herausgefunden.

Ein Jahr ist es schon her, seit wir mit L’Aupaire über seine neue EP gesprochen haben. Jetzt ist schon sein Debütalbum draußen – und Julia hat wieder mit dem Singer/Songwriter mit der außergewönlichen Stimme gesprochen. Hier gibt’s den Lausch-am-Griff zum Nachhören.

Die beiden Hamburgerinnen Daniela Reis und Fritzi Ernst sind auf der Suche nach dem Glück. Wir haben das Indiepop-Duo getroffen und ausgefragt – über explizite Texte, hingeschmissenes Studium und das Leben hört ihr hier im Lausch-am-Griff von Julia.

Zum zehnjährigen Jubiläum hat Anh die Jungs von Frittenbude getroffen und über das Ende von Songs, die Suche nach sich selbst und Albumproduktion gequatscht.

Hinter Mine versteckt sich die ausgebildete Jazzsängerin und Gesangdozentin Jasmin Stocker. Im aktuellen Lausch-am-Griff verrät sie Tom, was ihre Musik am meisten beeinflusst und wie sich die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern gestaltet.

Die „Do I Smell Cupcakes“ gibt es in der jetzigen Besetzung seit acht Monaten. Gerade waren sie beim Winterfest vom Verein „Bands Privat“ hier in Jena zu Gast. Julia hat die vier Jungs getroffen und über ihre Musik und ihre Ziele geredet.