
Die “The Doors” Tribute Band “The Doors Alive” war am Donnerstag, den 25.05. zu Besuch im Jenaer F-Haus. Unsere Eule Max war dort und wirft einen Blick hinter die Kulisse.
weiterlesen…
“thenewasuka” und “kickpunchpow” sind zwei Newcomer aus Jena! Unsere Eule Elisa hat mit ihnen gesprochen, aber hört selbst!
weiterlesen…
Auf unserer Unisportseite gibt es jede Menge spannende Sportarten. Eine davon ist Schottisches Tanzen. Unsere Eule Ida hat sich für Euch auf die Reise in die Tiefen Schottlands gemacht und die beiden Trainerinnen Alrun und Kathrin besucht.
weiterlesen…
von Rebecca Bück
Wer gute Musik hören will, ist beim Campusradio richtig. Ein Lied, das hier nie in der Playlist landen würde, ist der Hit “Layla” von DJ Robin & Schürze. Zeitweise Platz 1 in den Deutschen Singlecharts, aber diskutiert wird es, weil die Stadt Würzburg das Lied nicht auf ihrem Volksfest hören will. Musikalisch absolut zurecht, findet Rebecca. Aber dennoch falsch. Wieso, kommentiert sie im Eulenspiegel.
weiterlesen…
Am 29.04.2022 war Das Lumpenpack auf Emotions-Tour im F-Haus in Jena unterwegs. Das haben unsere Eulen Ilana und Jasmin genutzt und Max und Jonas alias Das Lumpenpack interviewt. Das neue Album Emotions, touren zu Zeiten von Corona und Der Neue Rest der Band; darüber haben wir die beiden ausgefragt.
weiterlesen…
Wie jedes Jahr wirft auch 2021 seine musikalischen Schatten voraus. An dieser Stelle wollen wir 4 Alben vorstellen, auf die wir uns 2021 ganz besonders freuen.

Keine Kulturarena – Also auch kein Kultursommer? Nicht in Jena: Vom 25.07.-26.09. finden jeden Samstag die Straßenpflaster-Festspiele im Stadtzentrum statt. Was das ist, hat uns Kristjan Schmidt erzählt, der bei der Kulturarena im Veranstaltungsmanagement tätig ist.

The Düsseldorf Düsterboys machen ihrem Namen alle Ehre. Zwar lebt und singt die vierköpfige Band in Essen, düster ist ihre Musik aber allemal. 2017 veröffentlichten sie ihren Sommerhift “Teneriffa”, 2018 folgte ein Gastauftritt im Neo Magazin Royale und am 25.10.2019 erschien ihr Debütalbum “Nenn mich Musik”. Darauf könnt ihr Gitarrenmusik hören, die sich zwischen Indie- und Folkrock bewegt. Abgestimmt mit einer guten Prise düsterer Romantik.

Schwups – Sommer vorbei. Endlich wieder Funktionsjacke tragen, die Reklektoren am Morgen schon an den Helm klemmen um im Nebel nicht übersehen zu werden, aber eben auch endlich wieder folkigen Pop, passend zur kommenden Jahreszeit. Und das neue Album “Good Luck, Kid” von Joseph eignet sich dafür perfekt!

Das erfüllende Gefühl, die Nadel auf die Platte zu setzten und dem ersten Bassschlag zu lauschen kennen Vinylliebhaber nur zu gut. 180 Gramm in schwarzen Kunststoff gepresste Musik in den Händen zu halten, macht einfach glücklich und den Sound auch haptisch fühlbar. Für viele Musikfans stellt sich daher die Frage nach digitalen Formaten überhaupt nicht, denn totgesagtes lebt ja sowieso länger.