
Diese Woche reisen wir in den internationalen Indie-Olymp, um unsere CD der Woche zu finden. Two Door Cinema Club, sollten spätestens nach ihren letzten beiden Alben „Tourist History“ und „Beacon“ jedem Indie – Lover ein Begriff sein. Bei uns findet ihr sie diese Woche mit ihrem neuen Album „Keep on smiling“.
weiterlesen…
The Kooks sind eine der ältesten noch bestehender und schaffenden Indie-Bands der 00er Jahre. Viele ihrer Kollegen des Genres haben den Test der Zeit nicht so lange überstanden. Die Band aus Brighton ist musikalisch besonders eins: konsistent. So lässt sich auch das neue 6. Studioalbum beschreiben; zehn konsistente Songs, die charakteristisch zu The Kooks passen.
weiterlesen…
Eine der größten österreichischen Bands in Jena? Das kann ja nur gut werden! Oder? Richtig! Nachdem als Vorband schon Uche Yara die Jenaer Kulturarena abgerissen hatten, zerlegten Bilderbuch danach vollends unseren geliebten Theaterplatz. Wie & Warum? Das hört ihr in unsrer Konzertrezension!
weiterlesen…
Der Sommer ist im vollen Gange, und nicht nur die rekordverdächtigen Temperaturen heizen uns aktuell ordentlich ein. Frisch aus unserem Release-Radar kommt nun das zweite Studioalbum Why You Lacking Energy? des englischen Indie-Trios Cassia daher. Vollgepackt mit den passenden sommerlichen Vibes und eigenwilligen Texten, bietet die LP so den perfekten Soundtrack für den Hochsommer.
weiterlesen…
Narukanaga ist ein sehr ungewöhnlicher Albumtitel. Vor Release bekam man auf Google quasi keine Ergebnisse für dieses Wort. Léonard Bremond fand es in einem antiken Buch, und zack! Ein einzigartiger Titel für sein jüngstes Projekt war gefunden. Der Franzose zaubert auf den 16 Tracks seiner neuen LP elektronischen Indie mit wunderbaren Einflüssen aus dem 60s Brit-Rock und Folk.
weiterlesen…
Husten startete eigentlich als Resteverwertung der Bandmitglieder, die den besten Extra-Songs aus anderen Projekten eine Bühne geben wollten. So startete das Trio 2017 eine Reise mit jährlichen EPs, um Too-Good-To-Go Tracks neuen Aufschwung zu verleihen. Aus Allen Nähten heißt das letzte Produkt der Band, denn offensichtlich reicht das EP-Format nicht mehr aus und ein vollwertiges Album muss her.

Den Indie-Pop Enthusiasten unter euch könnte Lizzie McAlpine bereits ein Begriff sein. Die 22-Jährige Amerikanerin fliegt seit 2019 mit ihren stripped back Sounds auf dem Mainstream-Indie-Radar und mit ihrem zweiten Album five seconds flat etabliert sie sich einmal mehr neben den wichtigen Künstler:innen des Genres.

Deutscher Indie befindet sich momentan auf einem Höhepunkt. Mit Künstlern wie Annenmaykantereit, Provinz oder Jeremias, die bis in den Mainstream durchbrechen, ist Indie aus der deutschen Musiklandschaft kaum noch wegzudenken. Was passiert aber, wenn man Folk-Einflüsse à la The Lumineers oder Mumford and Sons mit in den Mix wirft? Heraus kommt Jona Bird. Pünktlich zum Jahreswechsel veröffentlichten sie ihr zweites Studioalbum Januar, welches genau diese Kombination leicht machbar erscheinen lässt.

Das Indie-Rock Duo Good Morning aus Melbourne, Australien ist zurück mit ihrem neuem Longplayer. Das Album trägt den Namen Barnyard und entstanden ist es über fünf Tage in der Indie-Hochburg Chicago. Die neue Platte führt Good Morning’s musikalischen Weg, jenseits des Mainstreams, auf eine lockere, melancholische Weise fort.

Eine Prise Indie-Pop, zwei Löffel Electro und ein paar Disco-Vibes. Zack, fertig ist Tamples neues Album Glory. Euch erwartet ein mehrsprachiger Geheimtipp aus Frankreich. Mehr dazu hört ihr von Oli in unserer aktuellen CD der Woche.