“The Vices” – so heißt die Band, von der unser aktuelles ADW kommt! Ob ihre Songs ein klassisches Guilty Pleasure werden könnten oder nicht und wer hinter dieser Band steckt, hat unsere Eule Viki für euch aufbereitet!

Nur vor einem Monat gegründet und schon Voract für eine absolute Größe der Alt-Rock-Szene. So ungefähr lässt sich beschreiben, wie es dazu kam, dass die Band “The Vices” 2019 schon einen Monat nach ihrer Gründung als Vorband für “YUNGBLUD” in den Niederlanden auf der Bühne stand!

Schon vor ihrer Gründung im Dezember 2018 haben die vier Jungs viele Berührungspunkte mit Musik. Ursprünglich wird das Projekt von Floris, Simon und Mathijs initiiert. Zuvor spielten die drei bereits in der Band “Ten Years Today”, die Stand heute 99 monatliche Hörer*innen auf Spotify hat. “Right people, wrong place” könnte man sagen. Denn ihre Band “The Vices” steht momentan bei 202.000 monatlichen Hörer*innen auf Spotify. Aber diesen Erfolg machen nicht nur Floris, Simon und Mathijs aus. Nachdem sie schon einen Monat nach ihrer Gründung für YUNGBLUD als Voract auf der Bühen stehen sollen, wird klar: Es braucht noch einen 4. Mann für den Liveauftritt! Dafür wird kurzerhand Simons Kindheitsfreund Jonathan als Drummer eingespannt. Jonathan hat zu dem Zeitpunkt zwar wenig Live-Musik-Erfahrung, sagt aber zu – und so startet The Vices von Anfang an richtig durch! Doch auch in der Kindheit sind die Jungs schon früh mit Musik in Berührung gekommen. Sei es durch einen bassspielenden Vater wie bei Simon, oder musikbegeisterte Väter wie bei Floris und Mathijs oder eine intrinsische Motivation bei Jonathan – für alle vier spielte seit der Kindheit Musik eine große Rolle!

Mit “Before It Might Be Gone” haben The Vices nun ihr drittes Album veröffentlicht. Musikalisch ähnelt die Indie-Brit-Pop-Band mit Psychadalic-Blues-Einflüssen Ikonen wie “The Stokes” oder “Cage The Elephant”. Dennoch ist und bleibt ihre Musik unverkennbar. Ihr neustes Album steht ganz im Zeichen der Selbstreflexion. Dabei sind die Texte und Erkenntnisse genauso roh und ehrlich wie ihre Melodien gefühlvoll und eingängig sind. Das Album fragt: Wie setzt man sich mit dem auseinander, was man in der Vergangenheit gewesen ist? Wie findet man heraus, wer man sein will? Zwei Fragen, die gerade in der schnelllebigen Zeit von heute immer wichtiger werden.

The Vices mit ihrem Album “Before It Might Be Gone” – eine Introspektion in das Individuum, von gestern, heute und morgen – unser Campusradio Jena Album der Woche!