
Am 31. Mai tagte der EAH StuRa – und die Ergebnisse der Sitzung haben große Auswirkungen auf das Jenaer Hochschulleben. Rebecca berichtet.
weiterlesen…
Als Campusradio berichten wir regelmäßig über Stadt- und Unigeschehen hier in Jena. Dazu gehören auch die Sitzungen der Hochschulgremien. Die EAH StuRa Sitzung am 3. Mai 2023 begleitete unsere Redakteurin Rebecca.
weiterlesen…
Am Donnerstag, den 27. Januar 2022 versammelte sich der Studierendenrat der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu seiner zweiten konstituierenden Sitzung. Dass eine zweite konstituierenden Sitzung notwendig ist, ist laut Gremiumsmitgliedern eine Besonderheit, allerdings war es in diesem Jahr erforderlich, da der Vorstand noch unterbesetzt war und ein Vorsitz bzw. eine Kassenverantwortung fehlte.

Der Studierendenrat der Ernst-Abbe-Hochschule Jena versammelte sich am Mittwoch, den 19.01.2022, zur konstituierenden Sitzung. In der ersten Sitzung des Jahres stand die Lesung des Haushaltsplans an, sowie einige Wahlen, wie etwa die des Vorstands, der Haushaltsverantwortung und der Referatsleitungen. Nach der Begrüßung durch den Wahlvorstand und den kommissarischen Vorstand, nahmen alle anwesenden StuRa-Mitglieder ihre Wahl an und somit konnte mit den StuRa-internen Wahlen begonnen werden.

Der Rektor der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Prof. Dr. Steffen Teichert, war wie schon in den Jahren zuvor zur Aufnahme einer kleinen Weihnachtsrede bei uns im Campusradio. Wir danken ihm für diese Ansprache, wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit.

Am Donnerstag, den 09.12.2021 tagte der Studierendenrat der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Die Themen der Tagesordnung umfassten Berichte zu den 3G Kontrollen, die FSR Kappungsgrenze sowie die Mittelzuweisungen für die Fachschaftsräte.

Am Abend des 17. Mai 2021 kamen die Mitglieder des EAH-Studierendenrates erneut zusammen, um Beschlüsse für die geplanten Aufwandsentschädigungen des Gremiums zu fassen.

Nach knapp 8 Jahren als Kanzler der Ernst-Abbe-Hochschule tritt Herr Dr. Thoralf Held nicht erneut zur Wahl an. Damit steht die EAH vorerst ohne Kanzler da. Warum es dazu kam und wie es weitergeht besprechen wir mit Prof. Dr. Teichert, dem Rektor der EAH Jena.

Am 5. Mai 2021 kam der Studierendenrat der EAH zu einer Sondersitzung zusammen. Ziel der Zusammenkunft war es, die zuletzt beschlossenen Ehrenamtsentschädigungen in der Beitrags- und Finanzordnung festzuhalten.

Am 28. April 2021 fanden sich die Mitglieder des EAH-Studierendenrates erneut zu einer Sitzung zusammen. Kernthemen waren in dieser Woche ein Vorschlag zum Solidaritätsprinzip im Hochschulsport und die wiederkehrende Diskussion um die Vorstandsentschädigung.