
Vom 22. bis 26. Mai findet an der Universität Jena eine Urabstimmung zum Kulturticket statt. Im Raum steht dessen Erweiterung um u.a. die Programmkinos. Max berichtet.
weiterlesen…
Gestern war wieder StuRa Sitzung, dieses Mal oben an der EAH. Rebecca war dabei und berichtet aus dem Gremium.
weiterlesen…
Die aktuelle Neuverfilmung des Weltbekannten Buchklassikers, “Im Westen nichts Neues”, sahnte gleich vier Oskars ab. Warum es sich trotzdem lohnt, diesen Antikriegsroman zu lesen und nicht nur dessen Verfilmung zu schauen, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
weiterlesen…
Ein Thema, das uns alle betrifft, ist die Schufa – immerhin mieten ja bestimmt die meisten von uns eine Wohnung, oder haben zumindest einen Handyvertrag. Warum die aktuell vor Gericht ist, hat sich Viktoria mal angesehen.
weiterlesen…
Der Sommer kommt und das Leben in Jena bietet wieder viele Möglichkeiten. Für viele Familien sind Freizeitbeschäftigungen und Urlaub aber auch mit finanziellen Sorgen verbunden. Das Thema Kinderarmut spielt auch in Jena eine große Rolle. Maßnahmen zur Lösung wurden schon vorgestellt – und betreffen uns alle. Janne hat sie sich genauer angesehen.
weiterlesen…
Vom 2. bis zum 7. Mai fand in Jena das Kurzfilmfestival cellu l’art statt. Rebecca war bei der Abschlussveranstaltung dabei und berichtet.
weiterlesen…
Als Campusradio berichten wir regelmäßig über Stadt- und Unigeschehen hier in Jena. Dazu gehören auch die Sitzungen der Hochschulgremien. Die EAH StuRa Sitzung am 3. Mai 2023 begleitete unsere Redakteurin Rebecca.
weiterlesen…
Gestern Abend traf sich der Uni Stura – Rebecca war dabei und berichtet.
weiterlesen…
Heute startet das bekannte Kurzfilmfestival Cellu l’Art. Janne im Gespräch mit Christoph Matiss, Teil des Vorstands.
weiterlesen…
Am 25. April traf sich der Uni Stura zum 18. Mal in dieser Legislatur, Viktoria und Rebecca berichten.
weiterlesen…