
Bei unserer kleinen Themenreihe “Das Fremdwort und Ich” gibt es heute eine Zusammenfassung. Außerdem behandelt unser Lateinisator heute mit euch das Wort Kollateralschaden. Die heutige Lateinstunde bekommt ihr bei “weiterlesen…” auf die Ohren!
weiterlesen…
Am Abend des 11. Mais und des 25. Mais tagte der Studierendenrat der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Die Tagesordnungen umfassten Aussprachen aufgrund von Streitigkeiten im StuRa, Vorstandswahlen, die Abwahl der Referatsleitung des Referates Umwelt sowie eine mögliche Kooperation mit der Femcare-Firma MYLILY.
weiterlesen…
Dieses Mal gibt’s für euch als Geschenk von Dr. Martin Müller-Wetzel einen bunten Schrottstrauß an Themen und welche Themen das diese Woche waren – hört rein!
weiterlesen…
Elon Musk und Erdogan, der Präsident der Türkei, haben eine Sache gemeinsam – sie Sorgen aktuell für Aufregung. Was in der letzten Woche passiert ist und wieso die beiden wieder für Schlagzeilen sorgen, erfahrt ihr hier.
weiterlesen…
Am 20.05. fand nach zwei Jahren endlich wieder die Lange Nacht der Museen statt – von 17-24 Uhr konnten Besucher:innen die verschiedensten Ausstellungen in der Stadt besichtigen. Mit dabei das Stadmuseum, das Phyletische Museum und das Planetarium. Unsere Eule Rebecca war live dabei.
weiterlesen…
Dienstagabend, 17. Mai 2022, der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena versammelt sich zu seiner 19. Sitzung. Die Tagesordnung enthielt unter anderem einen Antrag auf Ausnahme der Haushaltssperre für den FSR PAF, die Wahl der stellvertretenden Haushaltsverantwortung und – den wohl wichtigsten Punkt – die Vorstandswahlen.
weiterlesen…
Mit den letzten Folgen Radiolatein hat unser Lateinisator wohl etwas losgetreten, denn diese Folge grübelt er über das Lateinische auf einer Meta-Ebene. Was ist Latein? Ist es eine exklusive Geheimsprache? Martin Müller-Wetzels Erkenntnisse gibt’s hier!
weiterlesen…
Fast jeder und jede Student*in kennen sie: die Hausarbeiten. Für viele sind sie eine wahre Last in der Ferienzeit oder sogar noch am Semesterstart. Und dabei können Probleme im ganzen Verlauf der Arbeit auftreten; denn wissenschaftliches Schreiben muss gelernt sein. Aber ihr seid nicht alleine. Das Schreibzentrum der Friedrich-Schiller-Universität bietet verschiedene Hilfen rund um eure Hausarbeiten an.
weiterlesen…
Ach immer dieses medizinische Latein.. Die Wörter hören sich bedrohlich an, aber niemand versteht was eigentlich gemeint ist und auch dieses Mal packt unser Lateinisator eine Geschichte aus, bei der es wieder um Ärzte und ihr Latein geht.
weiterlesen…
So lange haben wir drauf gewartet und endlich ist es soweit: Wir können endlich wieder Konzerte besuchen! Die Wiedereröffnung unserer Konzertrezensionsrubrik feiern wir mit Das Lumpenpack. Am 29. April spielten sie in Jena und unsere Eulen Ilana und Jasmin waren da und ihre Begeisterung teilen sie hier mit euch!
weiterlesen…