
Seit Samstag, 6. Mai gibt es eine neue Sonderausstellung im Haus der Weimarer Republik – Trauma23 heißt die und unsere Eule Rebecca war bei der Presseführung dabei.
weiterlesen…
Am 01.12.2022 ist der Welt-Aids-Tag in Gedenken an Menschen, die mit HIV oder an AIDS gestorben sind. Im Zuge dessen haben wir ein Interview mit Jessica Daschkeit vom AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V. geführt. Hören könnt Ihr das Ganze hier.
weiterlesen…

Das Sommerloch hält auch weiterhin an. So bekommt ihr wieder ein Abenteuer, welches die MS Sommerloch erlebt hat. Es handelt sich um den Eintrag 2808 und er kommt diesmal von Johanna.
weiterlesen…

Seit nunmehr 16 Jahren findet im Carl-Zeiss-Planetarium Jena das FullDome Festival. Verschiedenste Film-, Kunst- und Musikprojekte werden im ganz besonderem Ambiente der Planetariumskuppel präsentiert. Dieses Jahr gab es spannende Vorträge, bewegende Konzerte, auspowernde Yoga-Sessions und mitreißende Filme. Wie das beim Publikum angekommen ist, haben unsere Eulen Ilana und Max für Euch herausgefunden.
weiterlesen…
Ihr interessiert euch für Literatur? Ihr habt kein Geld für große Festivals, wollt aber trotzdem was Cooles erleben? Dann haben wir wahrscheinlich genau das Richtige für euch! Marit und Josephin vom JuLi im Juni waren bei uns und haben uns mehr erzählt.

Vom 17. August bis zum 02. September findet in Weimar das 29. Kunstfest statt. Wir haben uns mit dem Leiter des Festivals Christian Holtzhauer über den Ursprung und die Entwicklung bis zur heutigen Version unterhalten. Ursprünglich diente es dazu eine Verbingung zwischen den alten und neuen Bundesländern herzustellen und die Geschichte Weimars zu ehren. Die heutige Version zielt mehr auf die Verbindung internationaler Kunstszenen ab und bietet auch aktuellen Weimarer Künstlern ein Palttform. Was es genau aus dem vielfältigen künstlerischem Spektrum zu bestaunen gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Zum 7. Mal fand vom 10.-12. August 2018 das Genius Loci Festival in Weimar statt. Das Videomappingfestival fuhr wie immer große Geschütze auf, um die Besucher zu beeindrucken. Im Mittelpunkt standen dieses Jahr das Goethehaus, das Haus der Frau von Stein und die Universitätsbibliothek. Für sie wurde ein Wettbewerb ausgerufen, für den es mehr als 30 Einsendungen gab. Die Gewinner durften ihre Projekte dann vor dem Publikum präsentieren. Wie das Ganze nun schlussendlich war, hat uns Jan erzählt.

An diesem Wochenende findet wieder das Genius Loci Festival in Weimar statt. Auf den Fassaden der Goethegalerie, der Universitätsbibliothek und des Haus der Frau von Stein können die Installationen der Gewinner des Genius…

Jeden Monat findet in Weimar (genauer genommen im Mon Ami), die Lesebühne “Vorlaut” statt. Jeder kann hier seine Texte zum Besten geben oder einfach nur zuhören. Die beiden Organisatoren, Levin und Elli, haben uns in einem kleinen Interview, Einblicke hinter die Kulisse gewährt.

Jan und Selina haben das Literatur Festival besucht, hier könnt ihr erfahren, wie es ihnen gefallen hat.