
Von einer Gänsekapelle bis zu den Toten Hosen. Auf dem Open Flair Festival war dieses Jahr Einiges geboten. Für 6 Tage verwandelte sich die beschauliche Stadt Eschwege in Nordhessen in ein rießiges Festivalgelände. Eva war bei dem Festival und erzählt uns, wie es ihr gefallen hat.

Am 01.06. fand zum zweiten Mal das Ilmpuls-Festival im Stadtpark in Ilmenau statt. Was das Ilmpuls von anderen Festivals unterscheidet und warum sich ein Besuch lohnt, erzählt euch Jan.

Marteria und Casper haben zusammen das Album “1982” releast. Jetzt sind sie damit auf Tour. Am Donnerstag (23.5.) waren sie in Jena im Kassablanca. Lorenz war vor Ort und erzählt wie er das Konzert fand.

Zirkus ist für alle da. Leider wird moderne Zirkuskunst in Deutschland nicht sehr gefördert. Mit dem Composé Festival hat der Circus MoMoLo Künstler aus umliegenden Ländern nach Jena eingeladen und den BesucherInnen fünf unvergessliche Tage geschenkt. Wie das Composé dem Publikum gefallen hat, erfahrt ihr hier.

Am 07. September war es wieder mal so weit. Das Magnificent Music Festival hat im KuBa, hier in Jena, den Rockbegeisterten Menschen seine Pforten geöffnet. Über 2 Tage verteilt traten insgesamt 7 Bands auf. Ob sich ein Besuch gelohnt hat, hat Jan für euch herausgefunden.

5 Tage Festival, 1400 Mithelfer und 20.000 Besucher. Letztes Wochenende hat das Open Flair Festival stattgefunden. Eva war vor Ort und hat sich mit dem Organisator Pascal unterhalten. Was am Open Flair so besonders ist und warum sich ein Besuch lohnt, hört ihr in dem Beitrag.

An diesem Wochenende findet wieder das Genius Loci Festival in Weimar statt. Auf den Fassaden der Goethegalerie, der Universitätsbibliothek und des Haus der Frau von Stein können die Installationen der Gewinner des Genius…

Anne, Louisa und Carsten waren am Wochenende beim Kosmonaut Festival am Stausee Oberrabenstein. In der Sendung hat uns Louisa ihre Eindrücke geschildert.

In Mecklenburg-Vorpommern steigt wieder DAS Indie-Festival des Jahres. Stefanie vom immergutrocken e.V. hat uns einen Blick hinter die Kulissen der Festivalorganisation gewährt und verrät, was das Immer Gut so besonders macht.

Es ist wieder so weit: Das Jenaer Kurzfilmfestival Cellu l’art startet in die 19. Runde und wir haben uns Felix aus der Organisation geschnappt und haben ihn mal aufs schärfste befragt! Was man unbedingt sehen muss, was anders ist als letztes Jahr und vor allem wo man sich die Kurzfilme anschauen kann, das hat Felix sich mal genauer angeschaut.