
Am Dienstag, den 09.11.2021 tagte zuletzt der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Tagesordnung umfasste wichtige Themen wie die erneute Wahl einer Haushaltsverantwortung, einer Kassenverantwortung und eines Vorstands. Aber auch Diskussionen über die Erweiterung des Kulturtickets standen im Raum.

Am 26. September 2021 findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Aber wie wählt man eigentlich und was Überhangs- und Direktmandate? Das erklärt euch Julie in diesem Beitrag.

Vom 14. bis zum 23. Juni könnt ihr online die studentischen Gremien wählen. Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, haben wir die Listen und ihre Kandidierenden genauer unter die Lupe genommen. Heute redet Rosa mit Helen Würflein von der Liste84.

Vom 14. bis zum 23. Juni könnt ihr online die studentischen Gremien wählen. Damit ihr einen besseren Überblick bekommt, haben wir die Listen und ihre Kandidierenden genauer unter die Lupe genommen. Heute redet Marina mit Gloria Holfert vom Ring Christlich-Demokratischer Studenten.

In Kürze wird wieder einmal gewählt und Frauke hat euch mal zusammengestellt, warum ihr wählen gehen solltet und was der StuRa über das Jahr eigentlich alles so macht.

Der FSU-StuRa muss weiterhin einen neuen Vorstand wählen, während an der EAH Nachwahlen für die FSRe anstehen. Wie das zustande kam und was diese Woche noch los war, hört ihr hier.

Diese Woche haben beide StuRä getagt. Während die einen eine lange To-Do Liste abzuarbeiten haben, waren bei den anderen vor allem Berichte über den Sommer an der Tagesordnung

Dieses Jahr werden die Bürger von Jena gleich mehrmals zur Wahlurne gebeten. Der Stadtrat wird neu gewählt, die 9. Europawahl steht an und der Thüringer Landtag wird neu besetzt. Darum sucht die Stadt Jena nun nach 1000 freiwilligen WahlhelferInnen.
weiterlesen…
In der dieswöchigen, obligatorischen Rückschau geht es um Streitgespräche im Bundestag, Wahlen an FSU und EAH und Hanfplantagen an der Ostsee. Unser Dr.Dr. Martin Müller-Wetzel hat sich für euch die Frage gestellt, wie das nun auch noch alles zusammen passt. In diesem Sinn: Schöne Ferien!

Am Wochenende waren Wahlen in NRW, am Wochenende davor in Schleswig-Holstein und Frankreich. Klar, dass wir da schnell den Überblick verlieren. Aber keine Sorge: Die Rettung ist nah! – Ganz klar in Form von Dr. Martin Müller-Wetzel. In der neuen Folge “Acta Diurna” schafft er mal wieder Ordnung in der Welt.