
Leider ist dies schon die letzte Folge Radiolatein für dieses Semester aber dafür hat unser Lateinisator noch eine ganz tolle Grußbotschaft für das CRJ hinterlassen… zum Geburtstag. Zusätzlich erzählt er warum man unbedingt bei uns mitmachen sollte und welche Erfahrungen er mit uns gemacht hat. Vielen Dank 🙂
weiterlesen…
Feiern gehen ist gerade unmöglich. Die Jenaer Clubszene hat sich aber eine besondere Alternative ausgedacht: Ein Soliticket, um sich auf Spendenbasis über Wasser zu halten. Martin vom Kassablanca hat uns erzählt, wie das in den letzten Wochen funktioniert. Außerdem hat er uns über einen besonderen Geburtstag erzählt, der ansteht…

Das Puppentheater in Gera hat seinen 90. Geburtstag gefeiert. Selina war für euch dort und hat erzählt, was es damit auf sich hat und wie es war. Kleiner Spoiler vorweg: Puppentheater sind nicht nur für Kinder!

Am 01. Mai feiert die Franz Mehlhose in Erfurt Geburtstag! Bereits seit 107 Jahren bietet das Kulturcafé seinen Gästen die verschiedensten Veranstaltungen, von Konzerten über Lesungen bis zum einfachen Ort zum entspannen. Wir haben mit Philip von der Franz Mehlhose gesprochen und gefragt, was am Dienstag so alles los ist.
Bild: Archiv

Was wären wir Studis ohne unseren geliebten Kellerclub in der Johannisstraße? Zum Geburtstag haben wir mit Mitarbeitern über die Geschichte des Vereins gesprochen und herausgefunden wie viel Leidenschaft in diesem Herzensprojekt steckt.

Am 13. März 1999 wurde der Offene Hörfunkkanal Jena (OKJ) als erster offener Radiokanal Thüringens von der Thüringer Landesmedienzentrale eingerichtet. das gilt es heute zu feiern, vor allem, weil es das letzte Mal unter dem Konzept eines Offenen Kanals stattfinden wird. Wieso, weshalb, warum – das hat uns heute Morgen Torsten Cott, Leiter des Radios erklärt.

Natürlich ist uns das Akrützel nicht egal. Aber so eine provokante Überschrift macht sich ja immer gut! Das Akrützel wird am 27. Februar 2015 25 Jahre alt und wir wollen das mit dem Akrützel und euch feiern! Aber hört selbst:
weiterlesen…

Ich habe bei Audiolith nie irgendein Vertrag unterschrieben! Das verriet uns Torsun von Egotronic im Interview. 10 Jahre Audiolith und Egotronic ist von Anfang an dabei. Der Booker der Band sagte einmal das es ein Alptraum war. Keiner wollte sie buchen, weil sich immer daneben benommen haben und viel zu teuer waren. Ob sich das über die Jahre verändert hat fragte Redakteur Thomas Torsun vergangenen Freitag im Kassa.

Das Campusradio feierte am 03.12. seinen zehnten Geburtstag. Das wurde am Samstag schonmal in einer großen Samstagsrevue vorgefeiert: ein Anlass, zu dem die Gründungsmitglieder von 2002 sich wieder gemeinsam am Campusradio Mikrofon zusammenfanden. Wir haben sie natürlich auch genauer über ihre Visionen von damals befragt und herausbekommen, ob die Realität mit den Neuzeit-Redakteuren erwartbar schockierend ist, warum man in den Journalismus geht (oder auch nicht) und darüber, was man beim Campusradio trotzdem lernt. weiterlesen…

13 Jahre alt wird der Sender, auf dem das Campusradio jeden Tag den Jenaer Talkessel beschallt: Der Offene Kanal Jena (OKJ) feiert heute Geburtstag. Dabei ist es alles andere als selbstverständlich, dass ein offener Kanal in Jena existiert. Paula hat den Chef des Jenaer Radios zu den Anfängen des Senders befragt und darüber, wie jede und jeder beim OKJ eine eigene Sendung machen kann. weiterlesen…