
Vom 22. bis 26. Mai findet an der Universität Jena eine Urabstimmung zum Kulturticket statt. Im Raum steht dessen Erweiterung um u.a. die Programmkinos. Max berichtet.
weiterlesen…
Es ist wieder so weit: Das Jenaer Kurzfilmfestival Cellu l’art startet in die 19. Runde und wir haben uns Felix aus der Organisation geschnappt und haben ihn mal aufs schärfste befragt! Was man unbedingt sehen muss, was anders ist als letztes Jahr und vor allem wo man sich die Kurzfilme anschauen kann, das hat Felix sich mal genauer angeschaut.

Ab dem 28. Dezember läuft im Schillerhof und im CineStar der Film “Voll verschleiert”. Worum es da geht erzählt euch Sonja.

Im Schillerhof läuft heute die schrägste Honeckerkomödie seit Honecker an. Natalie erzählt euch in der Vorschau worum es im Film geht .

Das Campusradio hat eine Reihe, in der wir euch Jenaer Filmschaffende vorstellen. Heute mit einem weiteren Portrait von jemandem, der das Filmemachen nicht bei einem Hobby belassen will, sondern auch irgendwann davon leben möchte. Michael stellt euch Pablo genauer vor:

‘Hinter dem Schneesturm’ ist der neue Dokumentarfilm von Levin Peter. Dabei versucht dieser durch Geräusche und Fragen wie ‘Opa, an was denkst du jetzt?’ den Erinnerungen seines Opas auf die Spur zu kommen. Nachdem der Dokumentarfilm bereits auf zahlreichen Filmfestivals gelaufen ist, kommt er nun zum Ursprung zurück: ein Zimmer in einem Jenaer Altenheim. Hier begann die bewegende Reise.

Heute, am 10. November startet ein ganz besonderer Film im Kino am Markt: „Wir sind die Flut“. Zur Vorpremiere des Films in Jena, waren der Produzent Edgar Derzian und die Schauspielerin Lana Cooper persönlich vor Ort, um ihren neuen Film zu promoten. Unsere Eule Lisa hat die beiden im Vorfeld getroffen und sie mit einigen Fragen gelöchert.
Bildquelle: wirsinddieflut.de

Bei dem Dorf Windholm bleibt seit mehreren Jahren die Flut aus, die beiden Physikstudenten Micha und Jana machen sich auf, diesem Rätsel auf den Grund zu gehen. Jedoch sehen sie sich mit mehr Hinternissen konfrontiert, als erwartet. Die Vorpremiere dieses Science-Fiction Thrillers läuft am 26.10.2016 im Schillerhof um 20 Uhr an.
Selina erklärt euch, worum es geht.

Während man das Leben plant, schreibt es immer wieder seine ganz eigenen Geschichten. Diese Tatsache muss auch Magda erfahren, denn eines Tages erhält sie eine schwerwiegende Diagnose von ihrem Arzt. Und so könnte sich ihr ganzes Leben ändern . . .

Niemand wünscht sich einen Nachbarn wie Ove, der Hundebesitzer zurechtweist und Garagentore überprüft. Alles, um die Ordnung in der Siedlung zu wahren. Doch wie kam es dazu, dass Ove so wurde? Das und ob es sich lohnt, die schwedische Bestsellerverfilmung von Hannes Holm zu sehen, verrät euch Frauke.