
Dieses Mal gibt’s ein paar unerwartete Comebacks: der Erfurter Weihnachtsmarkt und Donald Trump haben sich unter die drei Themen der Woche geschlichen. Was die beiden verbindet? Gute Frage, aber zum Glück weiß das Dr. Müller-Wetzel!

In den vergangenen Monaten hat es Absagen über Absagen aus der Kulturszene gehagelt. Das Theater Erfurt ließ es aber nicht zu, ihr alljährliches Opern-Happening „Die Domstufen-Festspiele“, komplett abzusagen, auch wenn dies nicht im herkömmlichen Sinne ablaufen kann. So wurde das Domstufen-Open Air 2020 geboren, welches sich aus verschiedenen Konzertabenden zusammensetzt. Unsere Eule Jonas besuchte letzten Freitag (17.07.2020), eine Vorstellung von „In 80 Minuten um die Welt“ um euch berichten zu können wie es so war. |

Am 27. Oktober findet die Landtagswahl in Thüringen statt. Wir stellen euch diese Woche in unserer Beitragsreihe “Landtagswahl für Kurzentschlossene” jeden Tag eine Partei vor.
Den Anfang macht Prof. Dr. Mario Voigt von der CDU am Montag:
Am Dienstag besuchte uns Anja Siegesmund von Die Grünen:
Am Mittwoch beantwortet Torsten Wolf von Die Linke unsere Fragen
und am Donnerstag hört ihr Wolfgang Tiefensee von der SPD.
Am Freitag hört ihr Philip Riegel von der FDP.

Moritz Krämer hat den Museumskeller in Erfurt mit seinen Melodien in eine weiche Decke aus Melancholie gehüllt. Mit seinen Texten, welche Geschichten des Alltags oder Themen darüber hinaus beschreiben, ist er nun solo unterwegs, neben seinem Projekt “Die Höchste Eisenbahn”. Zum Alltag gehören auch Abmachungen, aus diesem Grund hat er zwei Alben, welche die Titel “Ich hab einen Vertrag unterschrieben” 1&2 tragen, herausgebracht. Anne war vor Ort und hat sich genauer erklären lassen, was es damit auf sich hat.

Am 28.05. sind die Como Mamas im Franz Mehlhose in Erfurt aufgetreten. Wie das Konzert war und ob die Magie des Gospels gewirkt hat, erzählt euch Jan.

Das Klanggerüst: Was von außen eine bunt bemalte Villa ist, ist von innen ein wichtiger Bestandteil der erfurter Kulturszene. Im Interview mit den Vereinsmitgliedern haben wir herausgefunden, warum es einen Besuch wert ist…


Die Polizei wurde am Ende des diesjährigen Krämerbrückenfests gerufen, um 2 betrunkene Igel zum Zoo zu eskortieren. Was aber wirklich dahinter steckt, hat unser Redakteur Jan für euch aufgedeckt.

Endlich ist es wieder so weit: Newcomerbands aus ganz Thüringen können nun ihre Chance ergreifen und an dem Local Heroes Bandwettbewerb teilnehmen. Bewerbungsschluss ist der 01. Juli 2018, bis dahin könnt ihr euch fleißig auf der Webseite “bands.local-heroes.de/contest/teilnahme” mit eurem Profil anmelden. Weitere Infos zu dem Contest und der Teilnahme verrät euch Anne in dem Beitrag, also hört rein!

Am 01. Mai feiert die Franz Mehlhose in Erfurt Geburtstag! Bereits seit 107 Jahren bietet das Kulturcafé seinen Gästen die verschiedensten Veranstaltungen, von Konzerten über Lesungen bis zum einfachen Ort zum entspannen. Wir haben mit Philip von der Franz Mehlhose gesprochen und gefragt, was am Dienstag so alles los ist.
Bild: Archiv