
Ein normaler Junge, zu dessen Hobbys unter anderem Malen und Skaten zählten, fand eine kaputte Gitarre im Haus seiner Eltern und entdeckt, so seine Liebe zur Musik. Hört sich vielleicht kitschig an, aber genau so fing die Karriere von Júníus Meyvant…

Auch wenn es so klingen mag, ist die Rose am Dienstag nicht plötzlich zum Zoo geworden – sondern zu einem pubähnlichen Kellergewölbe, in dem zwei Folk/Alternative-Bands aufgetreten sind und das Publikum verzaubert haben. Verursacher dafür waren auf der einen Seite Eagle & The Men aus Thüringen, welche als dreiköpfige Vorband einen angemessenen Start für die Band The Ocelots hingelegt haben. Brandon & Ashley sind Zwillinge, aufgewachsen in Irland, und machen schon seit ihrer frühen Jugend Musik, weshalb sie ein sehr eingespieltes Team sind. Wie das klang, verrät euch Anne.

Die Folkband Garda aus Dresden war am Freitag im Kassa. Unsere Redakteure Lotti und Franz waren bei dem kuscheligen Konzert dabei. Kuschelig, weil es Stühle für alle Besuchenden gab, welche das Kassa ohnehin nicht ausfüllten. Die Band konnte trotz dessen eine schöne, angenehme Stimmung veebreiten, was ihre Vorband nicht schaffen konnte. die sechköpfige Band hat…

Genug von dem ständigen Strom an ausgelutschten Liebesbekennungen in der Form von Songs oder schnulzigen Trennungsballaden? Dann ist das neue Album von Matt Holubowski das Richtige für dich. ‘Solitudes’ heißt das Werk und ist angelehnt an den bekannten Roman ‘Two Solitudes’ des kanadischen Schrifstellers Hugh Maclennan. In seinem Album setzt sich der Musiker aus Montreal damit auseinander, was Einsamkeit bedeutet.

Mit “Be More Kind” hat der britische Musiker Frank Turner sein siebtes Album herausgebracht. Was es bedeutet, wenn ein liberaler Musiker seine Meinung in seine Musik packt und was euch erwartet, erzählt euch Selina.

Endlich Sommer! Den perfekten Soundtrack zu langen Abenden am Lagerfeuer liefern die vier Kanadier von “Current Swell” mit ihrer sechsten Platte “When To Talk And When To Listen”. Julia schwärmt schon davon – und präsentiert hier einen ersten Höreindruck.

Wer noch eine Platte für ruhige Winterabende mit seinen Freunden sucht, dem sei die diesjährige CD der Woche wärmstens ans Herz gelegt. Warum Mister und Mississippi zum Träumen und Weiterhören animieren, erfahrt ihr von Anh!

Die süße Australierin ist zurück mit einer träumerischen, sentimentalen Platte, die uns den Herbst schon jetzt schmackhaft macht. Ihre zarte Stimme und die sanfte Mischung aus Pop und Folk machen dieses Album einmalig. Wir haben für euch mal reingehört:

Im beschaulichen Städtchen Rudolstadt wird in den nächsten vier Tagen kaum jemand zur Ruhe kommen. Das TFF – Rudolstadt hat die Stadt in Beschlag genommen. Auf über 20 Bühnen wird von Folk bis Punk fast jede Musikrichtung vertreten sein. Paula stellt euch das Festival vor.

Am 31. Januar 2014 erscheint das Album des isländischen Künstlers Ásgeir. In seiner Heimat hat er bereits nach nur drei Monaten mit diesem Album Platin Status erreicht. Nun ist das Werk von John Grant in die englische Sprache übersetzt worden, ohne seinen Charme zu verlieren. Wie das klingt, könnt ihr hier bei uns erfahren: