
Heute Abend findet zum 6. mal die lange Nacht der Wissenschaften statt. Luise wird dabei sein und gibt uns jetzt schon mal einen kleinen Einblick, was man dort alles so erleben kann.

Seit dem 04. November 2017 hat die Ernst-Abbe-Hochschule einen neuen Rektor. Herr Teichert ist Professor für Physikalische Werkstoffdiagnostik und Physik am Fachbereich SciTec. Johanna hat ihn getroffen und mit ihm über seine kommende Amtszeit gesprochen.
Bild: Pressematerial

Am Freitag, den 17. November verwandelt die studentische Theatergruppe ‘cum tempore’ aus Jena den Bühnensaal in der Mensa Philosophenweg in ein Theater, denn dann findet die große Premiere statt. Es folgen weitere Aufführungen am 24. und 25. November.

Die Universität bietet seit jeher ein breit gefächertes musikalisches Angebot, so auch am Montag Abend. Was man von diesem romantischen Liederzyklus erwarten kann, das hat Felix für euch zusammengefasst.

Jena hat eine neue Location! Der alte Schlachthof soll zukünftig viele Möglichkeiten für Jung und Alt bieten. Wie genau das aussehen soll, hat Felix für euch zusammengefasst.

Am Montag war Ben bei uns zu Gast und hat über ökologisch freundliches Renovieren gesprochen, was auch Studenten möglich ist. Er ist ein Geschäftsführer der Firma Naturanum, welche Naturfarben und Naturbaustoffe vertreibt und sogar etwas zu verlosen hat!

Zu Gast bei uns im Studio waren Inke und Birdy Sommerlang, zwei Poetry Slam Newcomerinnen, die bei den Thüringer Landesmeisterschaften am 20.-21.10. für Jena an den Start gehen. Was die Beiden so alles zu erzählen hatten, das hört ihr hier.

Am 27.07. hat im Haus an der Mauer eine Veranstaltung unter dem Thema “Syrien – mehr als ein Krieg” stattgefunden. Organisiert von der Bürgerstiftung Jena erzählten Geflüchtete aus Syrien von der Geschichte und Kultur ihres Landes und ihren spezifischen Heimatstädten, wie zum Beispiel Aleppo oder Idlib. Auch zwei Deutsche erzählten von ihren Erlebnissen, als Tourist oder Anwohner in Damaskus. Louisa war dabei und hat in der Sendung davon berichtet:

Vom 3.- 8. August veranstaltet die Frei Bühne Jena wieder das KurzTheaterSpektakel unter dem Motto
“Freie Bühne Jena küsst den SCHOTT-Platz wach”. Till war bei uns im Studio und hatte allerhand Informationen dabei.

Heißer Sommertag? Prüfungsstress? Liebeskummer? Oder einfach nur Hunger? Für all diese Probleme gibt es jetzt in der Wagnergasse eine Lösung!
Dort verkauft ein Bieber jetzt Eis. Was, ein Bieber?! Johanna war Ort und hat sich aufklären lassen. Ab jetzt gibt’s Biebereis in der Wagnergasse!