
Es ist bunt am Campus – die Tage der Vielfalt stehen wieder an. Rebecca war unterwegs und hat sich mit Dorothee Gößner, der Koordinatorin des Diversitätsbüros, unterhalten.
weiterlesen…
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde bei einigen FSRen eingebrochen, bzw. versucht einzubrechen. Rebecca hat mit Niklas Menge vom StuRa Vorstand und Florian Rappen vom FSR Wirtschaftswissenschaften gesprochen.
weiterlesen…
Sportwissenschaftsstudierende sind es seit Jahren gewohnt, dass die Platzvergabe für Veranstaltungen in ihrem Studiengang einem Glücksspiel gleicht. Doch mit der Covid-19 Pandemie hat sich die Lage verschärft. Im Gespräch mit Hannah und Lukas wird schnell klar, wo der Kern des Problems liegt.

In der neuen Folge Schein und Sein spricht Dr. Martin Müller-Wetzel über einen bunten Strauß von Themen. Mit Blick auf den Sinn und Irrsinn dieser Tage resümiert er die wichtigsten Themen der vergangenen Woche.

Jeder kennt jemanden, der irgendwie Wirtschaft studiert. Aber was wird dort eigentlich gelehrt und was hat das für Auswirkungen auf unsere reale Wirtschaft? Der Podcaster (Wohlstand für Alle), Buchautor und Student der Uni Jena Ole Nymoen hat mit uns über Wirtschaftstheorien, Uni-Inhalte und Auswirkungen der Pandemie auf unsere Wirtschaftsdenken gesprochen.

Eine Premiere! Der Markt der Möglichkeiten findet in diesem Jahr digital statt. Auf der jährlich stattfindenden Messe könnt ihr über 75 Aussteller*innen besuchen. Darunter: Hochschulgruppen der Uni Jena, die Campusmedien, externe Einrichtungen, Vereine und Organisationen sowie interne Einrichtungen und Projekte der Universität.

Jeder kennt es, kaum einer mag es. Das Verwaltungssystem Friedolin soll erneuert werden. Was sich dabei alles verändert und wie ihr dazu beitragen könnt, findet ihr hier heraus! Marcel und Jonathan vom FSU StuRa, standen uns Rede und Antwort.

Die Hochschulgruppe “Plurale Ökonomik” der Uni Jena hat die Vortragsreihe “Sozial Egal?” ins Leben gerufen. Worum es dabei geht und wie der erste Vortrag war, das hat Jan unserer Moderatorin Eva erzählt.

Am 16.12.2017 veranstaltet der Verein Studieren ohne Grenzen einen winterlichen Nachtflohmarkt. Was es dort zu kaufen gibt, wie ihr mitmachen könnt und was Studieren ohne Grenzen ist erfahrt ihr hier.

Der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität hat alle zwei Wochen seine Sitzung. So auch gestern und Frauke berichtet euch, was es Neues aus dem Gremium gibt.