
Eine Premiere! Der Markt der Möglichkeiten findet in diesem Jahr digital statt. Auf der jährlich stattfindenden Messe könnt ihr über 75 Aussteller*innen besuchen. Darunter: Hochschulgruppen der Uni Jena, die Campusmedien, externe Einrichtungen, Vereine und Organisationen sowie interne Einrichtungen und Projekte der Universität.

Jeder kennt es, kaum einer mag es. Das Verwaltungssystem Friedolin soll erneuert werden. Was sich dabei alles verändert und wie ihr dazu beitragen könnt, findet ihr hier heraus! Marcel und Jonathan vom FSU StuRa, standen uns Rede und Antwort.

Die Hochschulgruppe “Plurale Ökonomik” der Uni Jena hat die Vortragsreihe “Sozial Egal?” ins Leben gerufen. Worum es dabei geht und wie der erste Vortrag war, das hat Jan unserer Moderatorin Eva erzählt.

Am 16.12.2017 veranstaltet der Verein Studieren ohne Grenzen einen winterlichen Nachtflohmarkt. Was es dort zu kaufen gibt, wie ihr mitmachen könnt und was Studieren ohne Grenzen ist erfahrt ihr hier.

Der Studierendenrat der Friedrich-Schiller-Universität hat alle zwei Wochen seine Sitzung. So auch gestern und Frauke berichtet euch, was es Neues aus dem Gremium gibt.

Das Schreibzentrum der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist das einzige seiner Art in Thüringen. Dort findet ihr Hilfe für alles, was mit dem Schreiben an der Uni zu tun hat.
In diesem Beitrag erzählt euch Dr. Peter Braun etwas mehr über das Schreibzentrum und wie es entstanden ist.

Ab heute ist es soweit und ihr könnt über den Verbleib des VMT-Tickets abstimmen! Wir haben uns mit Johannes Struzek unterhalten und ein paar Infos für euch zusammengetragen.

Vielleicht habt ihr ja auch schon mal einen Wegweiser mit der mysteriösen Aufschrift „ZSB – Zentrale Studienberatung“ im Unihauptgebäude gesehen. Doch wo genau führt der eigentlich hin? Thomas Klose hat es Julia im Interview erklärt.

In der Carl Zeiss Straße 11 wurde am Dienstag ein Haus besetzt. Gestern Nachmittag, nach 24 Stunden begann die Räumung durch die Polizei. Lisa war live dabei und spricht mit Tonka am Telefon darüber.

Wahlkampf in der FSU? In seinem im Frühjahr erschienenen Buch „Tatort Euro“ legt der AfD Spitzenkandidat Starbatty dar, warum die Währungsunion nie ein politisches Fundament hatte und welche Folgen sie für das Vermögen der Deutschen hat.
In einem Kolloquium wollte er dieses Buch heute abend im technischen Institut der Uni Jena vorstellen – gestern wurde die verdeckte Parteiparty von der FSU wieder abgeblasen. weiterlesen…