
Es ist bunt am Campus – die Tage der Vielfalt stehen wieder an. Rebecca war unterwegs und hat sich mit Dorothee Gößner, der Koordinatorin des Diversitätsbüros, unterhalten.
weiterlesen…
Das Projekt a4 hat eine Beratung für Männer eingerichtet, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind. Das Projekt ist das erste seiner Art in Thüringen. Im Gespräch mit Constance Helbing hat Sonja mehr herausgefunden…

Österreichs Vizekanzler wollte die Medien beherrschen, seit zwei Tagen macht er das jetzt auch. Warum es soweit gekommen ist und was das mit dem ESC in Tel Aviv, Frauen im Priesteramt und der Europawahl zu tun hat, darüber klärt euch Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel in der neuesten Ausgabe von Schein und Sein auf.

Am Wochenende starten die Aktionstage “Gesellschaft Macht Geschlecht”. Unter dem Motto “Feminism Not Dead” können sich Studierende an der Friedrich-Schiller-Universität dann drei Wochen lang zu Themen rund um Geschlecht und Gesellschaft informieren und austauschen. Julia hat mit den Organisatorinnen gesprochen.

Ihr werdet sie vielleicht heute am Holzmarkt antreffen: zum Weltfrauentag ist grüne Landtagsfraktionsvorsitzende Anja Siegesmund mit sämtlichen Aktionen in und um Jena am Start und hat den Film-, Info- und Diskussionsabend zur Situation von Hebammen und Entbindungshelfern heute abend im Café Wagner ins Rollen gebracht. weiterlesen…

Am Donnerstag machten das Gleichstellungsreferat des StuRa und das Frauenbegegnungszentrum Towanda mit ihrer Veranstaltung unter dem Motto “One Billion Rising” auf ein Thema aufmerksam, das am “Tag der Liebe” nicht unbeachtet bleiben sollte. weiterlesen…

Frauen in der Politik – sind sie wirklich schon so emanzipiert, wie Familienministerin Christina Schröder auf dem Titel ihres neuen Buches behauptet? Der Uni-StuRa diskutierte gestern über die Einführung einer Frauenquote. Sollen auf Leitungsposten künftig 50 Prozent Frauen sitzen? – Um diese Frage rankte sich eine lange Debatte, bei denen sich interessanterweise auch Frauen kritisch gegenüber einer quotierten Gleichstellung äußerten. weiterlesen…