
Der Stadtrat beschließt heute (15.07.2020) über die kommunalen Klimaziele der nächsten 10 Jahre. Im Verkehrsbereich soll eine ambitionierte Emissionsreduktion von 50% angestrebt werden, im Einklang mit dem Pariser Klima Abkommen. Um dafür zu sorgen, dass dieses Ziel auch Realität wird, haben FFF und Students for Futur zusammen mit anderen Jenaer Umweltorganisationen einen offenen Brief verfasst, in dem sie ihre Ideen zu dessen Umsetzung darlegen. Robert Pauli von Fridays for Futur hat sich live in unsere Sendung eingeschaltet, um uns ein paar Fragen zu beantworten

Am Donnerstag den 20.04 fand eine Podiumsdiskussion zum Thema Gerechte Globalisierung statt. Das Campusradio hat sich am Ende noch einmal mit dem Soziologen Jakob Graf zusammengesetzt und ihm Fragen dazu gestellt

Österreichs Vizekanzler wollte die Medien beherrschen, seit zwei Tagen macht er das jetzt auch. Warum es soweit gekommen ist und was das mit dem ESC in Tel Aviv, Frauen im Priesteramt und der Europawahl zu tun hat, darüber klärt euch Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel in der neuesten Ausgabe von Schein und Sein auf.