
Seit nunmehr 16 Jahren findet im Carl-Zeiss-Planetarium Jena das FullDome Festival. Verschiedenste Film-, Kunst- und Musikprojekte werden im ganz besonderem Ambiente der Planetariumskuppel präsentiert. Dieses Jahr gab es spannende Vorträge, bewegende Konzerte, auspowernde Yoga-Sessions und mitreißende Filme. Wie das beim Publikum angekommen ist, haben unsere Eulen Ilana und Max für Euch herausgefunden.
weiterlesen…
Bereits seit einigen Wochen befindet sich der SciFi – Thriller auf Netflix und wecken Begeisterung bei Zuschauern, so wie Kritikern. „EL Hoyo“ wie er im Original heißt, ist einer spanische Netflix Produktion vom noch relativ unbekanntem Regisseur Galder Gaztelu-Urrutia.
Wir möchten euch nun einen spannenden und düsteren Thriller für das Wochenende empfehlen. Der nicht nur begeistern, sondern auch zum Nachdenken anregen soll.

Am 27.02.2020 bringen uns Leigh Whannell als Regisseur und Jason Blum als Produzent mit Der Unsichtbare einen weiteren Psychothriller in die Lichtspielhäuser. Die Hauptrollen werden von Cecilia Kass durch Elisabeth Moss und Adrian Griffin durch Oliver Jackson-Cohen verkörpert.

Das nächstes Meisterwerk The Irishman von Regielegende Martin Scorsese zeigt euch das Leben des Mafiosi Frank Sheeran und seine zahlreichen „Renovierungen“. In den Hauptrollen zu sehen sind, neben Robert DeNiro als Frank Sheeran, Al Piacino als Jimmy Hoffa und Joe Pesci als Russell Bufalino.

Ihre Gesichter kennen wir nicht, aber ihre Stimmen. Die Synchronbranche in Deutschland boomt wie nie zuvor und der Beruf des Synchronsprechers ist so begehrter den je. Doch wie wird man eigentlich Synchronsprechen und welche Voraussetzungen sollte man davor erfüllen?

Es ist soweit! 2010 angekündigt und auf der Liste der meist erwarteten Filme des Jahres, kommt nun “Bohemian Rhapsody” endlich in die Kinos.
Auch nach so vielen Jahren hat die Band “Queen“, …
Hier die Vorschau:
Hier die Rezension:

Vor kurzem kam der Film “Love, Simon” in die Kinos. Darin geht es um den siebzehnjährigen Simon (Nick Robinson), der ein ganz normales Teenieleben führt, aber ein Geheimnis hat: Er ist schwul. Im Film wird die Geschichte von seinem Coming Out erzählt und dabei wird auch unsrer Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten. Was noch besonders ist an “Love, Simon” hat uns Sonja im Interview erzählt.

Im Hörsaalkino ist es alljährliche Tradiotion, dass im Dezember der Film “Die Feuerzangenbowle” gezeigt wird. Warum das etwas ganz besonderes ist erfahrt ihr hier.

La La Land war einer der am heißesten ersehnten Filme diesen Jahres und hat auch einige Preis abgeräumt. Was euch in diesem unkonventionellen Musical erwatet, erfahrt ihr in der Kinovorschau:

Die deutsche HipHop-Szene hat es schon weit gebracht. Der Filmemacher Michael Münch hat sich mit Szenengrößen wie Prinz Pi, Smudo, Samy Deluxe und ganz vielen mehr getroffen und erfragt wie sie zum HipHop gekommen sind, was die Musik ausmacht und wo die Reise vielleicht noch hin geht. Frauke hat da schon mal ein paar erste Eindrücke für euch.