
Am 29.08.2023 attakierten unbekannte Studierende den Tagesschausprecher Constantin Schreiber während einer Lesung im Hörsaal der FSU mit einer Torte. Unsere Eule Ida war vor Ort und hat die Szene live mitbekommen. Ihre Gedanken und die Kritik an dem Umgang mit der Situation erzählt sie uns in diesem Eulenspiegel.
weiterlesen…
Am 26. Juni 2022 war Hendrik Bolz zur Lesung seines Erstlingswerkes “Nullerjahre” zu Besuch im Jenaer Café Wagner. Wie unser Redakteur Max die Lesung fande, hört Ihr in dieser Folge On Tour:
weiterlesen…
Hasnain Kazim hat sein neues Buch im Theaterhaus vorgestellt und das Publikum zum Lachen, aber auch zum Nachdenken gebracht. Jan hat in der Sendung von seinen Eindrücken von der Lesung erzählt…

Die Lesereihe “In guter Nachbarschaft” aus Jena, Weimar und Erfurt organisiert am Wochenende ihre “Summer Edition”. Das heißt: Lesungen im Glashaus im Paradies, Open Stage und ganz viel Literatur. Julia und Peter haben uns im Studio besucht und schonmal eingestimmt.

Im Rahmen der Ausstellung “Zwischen Traum und Reportage: Künstler der Neuen Sachlichkeit” findet am 30.10.2014 eine Lesung zum Buch “Dix und Dix” statt, dass sich mit Namensvettern des berühmten Malers dieser Kunstepoche, Otto Dix, beschäftigt. Wie es dazu kam und welche Geschichten es zu erzählen gibt, dazu haben wir die Autorin Annerose Kirchner interviewt.

“Ich will dem Zuschauer etwas bieten!” sagt Sven Regener über seine Lesungen. Paula sprach mit ihm über die Auferstehung von Karl Schmidt, lustige Dialoge und seinen Anspruch an Lesungen.

Das Campusradio Jena präsentiert das diesjährige Eulenfreunde Festival. Tradition ist mittlerweile ein Literaturabend an einem ungewöhnlichem Ort. Dieses Jahr bummeln die Zuhörenenden über den Marktplatz. Einer der Lesenden wird Moritz Gause. Vorab war er bei Paula im Studio und stellt sich und seine Gedichte vor.

“Punks in der Zone? – So was gab’s doch nicht.” – Wer immer noch diesem Irrglauben aufsitzt, konnte am Mittwoch vor zehn Tagen im Café Wagner eines besseren belehrt werden: Frank Willmann, gebürtiger Weimarer Punk und mittlerweile Kolumnist beim Berliner Tagesspiegel stellte dort seine Textsammlung “Leck mich am Leben – Punk im Osten” vor, die vom Ostpunk-Mythos, von Glatzen und von derben Fußball-Gemetzeln im Weimarer Goethepark handeln. weiterlesen…

Mit Thilo Sarrazin kommt am heutigen Donnerstag der gegenwärtig prominenteste Vertreter menschenverachtender Ungleichwertigkeitsideologien nach Jena und hält eine Lesung im Herzen der Stadt – im Volkshaus. Dagegen gehen heute abend ab 18 Uhr sämtliche Jenaer Initiativen und Vereine auf die Straße: innerhalb eines neu geschlossenen Bündnisses. weiterlesen…

Thilo Sarrazin liest heute Abend im Volkshaus. Dagegen läuft ein Bündnis aus Die Linke, SDS, den Grünen und Jusos Sturm.
Doch was steht eigentlich im Einzelnen in Sarrazins Werk und sollte man dagegen demonstrieren? Martin Hauff hat sich mit der Materie beschäftigt und beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
[audio:https://www.campusradio-jena.de/wp-content/uploads/sites/5/2012/11/121115-Gespräch-Martin-Hauff.mp3|titles=121115 Gespräch Martin Hauff]