
Der Erzengel Prof. Dr. Martin Müller Wetzel hat eine weihnachtliche Botschaft zu verkünden. Er erklärt uns warum die heiligen drei Könige diesen Titel eigentlich gar nicht verdient haben und warum ein gewisser Jenenser Professor dafür viel besser geeignet wäre.

Prof. Dr. Martin Müller Wetzel feiert jetzt schonmal das Jubiläum des Campusradios, das am Sonntag stattfindet. Was es sprachlich mit dem Jubiläum auf sich hat und warum die Band Motörhead hierbei eine Rolle spielt, erklärt er uns bei dieser Gelegenheit auch noch.

Was die Freiheit mit der Kindheit gemein hat und inwiefern das für die politische Liberale von Bedeutung ist erklärt uns Dr. Martin Müller-Wetzel. Auch diese Woche erhalten wir einen Einblick in die tieferen Bedeutungen unserer Sprache.

Warum brauchen wir Zeichensetzung und wie funktioniert sie? Hier gibt es zum Semesterabschluss die Zusammenfassung von unserem Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel. Mit dem Wissen ist euch der Job als Sekretärin sicher!

Ein Komma kommt bei Sätzen hin – so lautet Regel 1 der Kommasetzung. Dr. Martin Müller-Wetzel erklärt euch anschaulich, was dahinter steckt und was euch im Schulunterricht möglicherweise nicht beigebracht wurde. Oft ist es nämlich doch einfacher als gedacht!

Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen: Es gibt Regeln zur Kommasetzung. Und die sind gar nicht so schwer – immerhin sind es nur fünf an der Zahl. Unser Latinisator Dr. Martin Müller-Wetzel schafft Abhilfe und erklärt vier davon einfach verständlich.

An der FSU ist die letzte Vorlesungswoche angebrochen, das heißt auch unser Latinisator wird Heute in diesem Semster zum letzten Mal zu uns sprechen. Diesmal zum Thema Heimat.

Die Weihnachtsfolge des Radiolateins! Dr. Martin Müller Wetzel spendet Trost zum Fest. In dieser Folge erklärt der Latinisator warum es sprachlich vollkommen logisch ist das es Streit und Stress zum Fest gibt. Ein letztes mal Latein in diesem Jahr, danach sind dann Ferien wo die Schulbücher erst einmal in die Ecke geworfen werden dürfen.

Der STEP verursacht nur Verwirrung. Auf der einen Seite soll sich die Uni internationalisieren, auf der anderen Seite sollen Lehrstühle wie Nordamerikastudien gestrichen werden. Passt irgentwie nicht zusammen.
DOCH sagt unser Latinisator! Zumindest auf der sprachlichen Ebene weiterlesen…

Es geht ums liebe Geld. Auch im Alter werden wir davon nicht verschont. Rente, Pension – was rentiert sich? weiterlesen…