An der FSu werden faktisch 10 % gekürzt. Doch auch zahlreichen anderen Unversitätsstandorten in Deutschland geht es nicht unbedingt besser. Wir sprechen mit Vertetern der Studierendenschaften aus Halle, Hamburg, dem Saarland, Bayern und Sachsen. Ab 22 Uhr!


Der Bildungsstreik 2014 hat begonnen! In Jena wurde der rote Teppich ausgerollt und Heute um 11:45 Uhr wird auf dem Abbecampus getanzt. Paula erklärt, worum es in dem Streik geht.
Zum Auftakt der Proteste hat Paula mit Franzi gesprochen, der Hoschulpolitischen Referentin des FSU-Stura:

Am Freitag wurde der STEP der FSU Jena vom Universitätsrat beschlossen. Paula war bei den Protesten im UHG dabei.
Liveschalte am Freitagmorgen:
Nachbericht:

Am Freitag steht der Universitätsrat erneut vor der Aufgabe den Struktur und Entwicklungsplan der FSU zu beschließe. Damit soll die FSU, den Sparvorgaben des Landes gerecht werden. Redakteurin Paula hat mit Dr. Josef Lange, dem Vorsitzenden des Universitätsrat über dieses Vorhaben und Kritik am Universitätsrat selbst gesprochen.

Die geplanten Kürzungen an der Friedrich Schiller Universität Jena können den Studiengang “Kunstgeschichte und Filmwissenschaften” hart treffen, denn es kann passieren, das die Filmwissenschaft wegfällt. Dagegen haben jetzt die MitarbeiterInnen des kunsthistorischesn Seminars mit einem 24h-Symposium demonstriert.

Sind die Kürzungen im Bildungsbereich wirklich alternativlos? Dieser Frage geht jetzt die SDS.Jena Hochschulgruppe nach. Begleitend zu den Verhandlungen um den Step und den Demos gegen Kürzungen im thüringer Hochschulbereich haben sie die Veranstalungsreihe “Bildung im Kapitalismus” initiert. Katja von der Hochschulgruppe stellt die Veranstaltung im Studio vor:
Kürzungen alternativlos?
Mittwoch, 18.12.2013, 14:00 Uhr
CSZ3 HS 4

Der zweite Streich. Am 11.12.2013 zogen 3000 Studiernde durch Erfurt, um die Landesregierung auf ihren Unmut aufmerksam zu machen. Johanna war vor Ort und berichtet Paula in der Sendung.
weiterlesen…

Neuigkeiten von der Kürzungsfront! Besonders das Kunsthistorische Seminar wird von den Kürzungen betroffen sein. Maria hat mit der Dozentin und wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Elisabeth Fritz über die Kürzungen gesprochen .

Der STEP verursacht nur Verwirrung. Auf der einen Seite soll sich die Uni internationalisieren, auf der anderen Seite sollen Lehrstühle wie Nordamerikastudien gestrichen werden. Passt irgentwie nicht zusammen.
DOCH sagt unser Latinisator! Zumindest auf der sprachlichen Ebene weiterlesen…

Die Kürzungen an der Fachhochschule und der Universität, das wird sicherlich nicht nur Auswirkungen auf unversitätsinterne Prozesse haben, sondern auch auf den Standort. In diesem Fall also die Stadt Jena. Paula hat bei Oberbürgermeister Schröter nachgefragt, wie er die Kürzungen bewertet:
In Hinblick auf den Thüringer Haushalt sieht weiterlesen…