Coverbild
Die CD der Woche: Dillon – Kind

Nach drei Jahren ist Dominique Dillon de Byington alias Dillon mit ihrem dritten Studio Album “Kind” zurück. Bei ihrem Vorgänger “The Unknown” war sie noch von einer düsteren Stimmung und einer schweren Schreibblockade geprägt. Diese konnte die Künstlerin zum Glück hinter sich lassen und sich mit frischer und hoffnungsvoller Energie ihrem neuem Werk widmen. Daraus entstanden ist ein wunderbar träumerisches Gesamtwerk.

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: Gisbert zu Knyphausen – Das Licht dieser Welt

Gisbert zu Knyphausen ist nach langer Pause wieder da, und zwar mit seinem fünften Album “Das Licht dieser Welt”. Ein Stückchen Melancholie ist immer noch dabei, aber der Berliner lässt uns nicht ohne Hoffnung seinen Liedern lauschen. Taucht doch einfach selbst in das Album ein und geht mit Gisbert auf Reisen:

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: The Sherlocks – Live For The Moment

Britische Bands, die von Größen wie den Beatles, Oasis oder Kasabian beeinflusst wurden, gibt es wie Sand am Meer. Frauke stellt euch das Sandkorn The Sherlocks mit ihrem Debütalbum “Live For The Moments” vor:

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: The Districts – Popular Manipulations

Vier Jungs, eine gemeinsame Schulzeit und eine Band. Das sind The Districts und bringen nun ihr neues Album raus. Der Sound ist klassischer Indie-Rock, den wir so schon lange nicht mehr gehört haben. Frauke stellt euch die Jungs genauer vor:

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: Itchy – All We Know

“All We Know” heißt das neue Album von Itchy Poopzkid. Jetzt als Itchy unterwegs, hat das Trio den unbeliebten Teil ihres Namens gestrichen und auch an ihrem Sound weitergearbeitet. Doch ein Imagewechsel ist trotzdem nicht drin. Facettenreicher sind sie geworden, aber bleiben sich treu, sodass sie Fans nur noch weiter ans Herz wachsen.

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: Zoot Woman – Absence

Absence heißt das neue und nun schon fünfte Studio Album der britischen Elektro-Band Zoot Woman. Alt bekannte Elektronika und Synthie Klänge mischen sich auf dem Album, doch Louisa hat mal in das Album reingehört und fand, dass es sich eher wie eine erfrischende Briese als wie eingestaubte Melodien anhört und so perfekt…

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: Le Trouble – Making Matters Worse

Le Trouble mischen mit ihrem ersten Album “Making Matters Worse” die Indie-Welt ordentlich auf und bringen frischen Wind. Dabei lassen sie auch immer Inspirationen von anderen Musikstilen miteinfließen. Die fünf Jungs aus Montreal haben sich während ihrer Arbeit in einem professionellen Aufnahmestudio für Werbespots…

weiterlesen…

Coverbild
Die CD der Woche: Kraftklub – Keine Nacht für Niemand

Kraftklub sind mit ihrem inzwischen dritten Studioalbum wieder da, bzw. sie waren ja eigentlich nie weg. Wie wir es von Kraftklub gewohnt sind laden sie uns direkt zum tanzen und abgehen ein, aber sie haben es geschafft auch noch andere Klänge mit einfließen zu lassen. Wie genau das alles klingen soll, erzählt auch Natalie.

weiterlesen…