
Roosevelt hat nach ein paar einzelnen EPs endlich sein Debütalbum rausgebracht. Warum ihr euch das unbedingt anhören solltet, erzählt euch Frauke.

Die Arkells haben mal wieder ein neues Album rausgebracht. Von Frauke erfahrt ihr nun was euch bei diesem Album erwartet und warum es überhaupt “Morning Report” heißt.

Nach sechs Jahren taucht die US-amerikanische Band “Rooney” plötzlich wieder auf. Doch einiges hat sich geändert – Julia hat für euch in die neue Platte “Washed Away” gehört und fasst euch hier das Wichtigste zusammen.

Der Soundtrack zum Autofahren – so beschreiben die beiden Briten von Bear’s Den ihr zweites Studioalbum mit dem poetischen Titel “Red Earth & Pouring Rain”. Warum diese Beschreibung es ziemlich genau auf den Punkt trifft und das Album wunderbar zum Entspannen ist, erfahrt ihr hier von Julia.

Die fünf Jungs aus Berlin nennen sich “Von wegen Lisbeth” haben Großes vor – das merkt man deutlich an ihrem Debütalbum “Grande”. Warum es gleichzeitig entspannt und eine musikalische Perle ist, erfahrt ihr hier von Julia.

Was passiert, wenn sich ein Engländer und ein Franzose in einer Londoner Bar treffen? Richtig: es kann verdammt gute und verrückte Musik dabei herauskommen. So ist es beim Duo “Bosco Rogers” gelaufen und warum sie uns mit ihrem Debütalbum “Post Exotic” so glücklich machen, erfahrt ihr hier von Julia.

Auch mit ihrem neuen Album wollen die 257er abgehen. Wie die Jungs das musikalisch umsetzen, hat sich Martin angehört und stellt euch die neue Platte “Mikrokosmos” hier vor.

“Good Old War” ist zwar vom Trio zum Duo geschrumpft, trotzdem machen die Jungs aus Philadelphia aber natürlich noch wunderbare Musik. Wie sie es schaffen, sich auf dem schmalen Grad zwischen traurig und fröhlich zu bewegen, erfahrt ihr hier von Julia.

Wir haben lange nichts mehr von den sieben Nordamerikanern gehört – jetzt sind sie aber wieder da und versorgen uns mit tanzbarem Indie-Rock. Julia hat für euch in die neue Platte “Hot Hot Heat” reingehört und hat eine gute und eine schlechte Nachricht für euch.

Die australische Indie-Rock-Band “The Temper Trap” sind nach vier Jahren mit ihrem dritten Album am Start. Zurück zu den Wurzeln, heißt die Devise. Warum es sich lohnt, da mal reinzuhören, erfahrt ihr hier von Julia.