Am 24. Oktober findet im HS2 in der Carl-Zeiss-Straße der Diversity Slam statt. Was euch dort so erwaret, wer alles
WeiterlesenIm Gespräch: Kevin Kunze vom Freien Zusammenschluss von Student*innenschaften
Es ist wieder Anfang des Semesters, das bedeutet für viele: überfüllte Seminarräume, endlose Wohungssuche und Suche nach Nebenjobs, um sich
WeiterlesenIm Gespräch: Die Woche der seelischen Gesundheit
Heute beginnt in Jena nicht nur die Vorlesungszeit. Zum 10ten Mal dreht sich diese Woche alles um unsere seelische Gesundheit.
WeiterlesenIm Gespräch: das Jeninchen
Beim Alternativen Stadtrundgang der Ersti-Tage hatte Kati Fröhlich an die 60 Neugierige bei sich im Laden – so viele, dass
WeiterlesenKonzertrezension: Rikas
Die Stuttgarter Band Rikas ist gestern im Café Wagner aufgetreten. Die Jungs sind gerade auf “Swabian Samba”-Tour. Was die “Beachboys
WeiterlesenIm Gespräch: Fabian Pasewald vom Studentenchor Jena
Das Semester startet und bietet wieder einmal die Möglichkeit bei vielen spannenden Vereinen und Organisationen reinzuschnuppern. Unter anderem auch beim
WeiterlesenIm Gespräch: Aufstehen gegen Rassismus
‘Aufstehen gegen Rassismus’ ist ein bundesweites Bündnis gegen den wachsenden Rechtsdruck in der deutschen Gesellschaft. Am Freitag den 31. August
WeiterlesenIm Gespräch: Der Förderpreis für Frauen und Medientechnologie
Auf der IFA Berlin wurde in diesem Jahr der 10. Förderpreis für Frauen und Medientechnologie verliehen…
WeiterlesenIm Gespräch: Das erste internationale Zirkusfestival – Composé
Jena ist mal wieder Schauplatz einer Weltpremiere. Der Circus MoMoLo hat das erste internationale Festival für moderne Zirkuskunst und -musik
WeiterlesenIm Gespräch: Die Erzählcafés des LAG Songkultur Thüringen
Im Polaris werden ab September mehrere Erzählcafés stattfinden. Diese sollen für MusikerInnen und Musikbegeisterte als Austauschplattform dienen. Was die Motivation
Weiterlesen