
Vom 2. bis zum 7. Mai fand in Jena das Kurzfilmfestival cellu l’art statt. Rebecca war bei der Abschlussveranstaltung dabei und berichtet.
weiterlesen…
Heute startet das bekannte Kurzfilmfestival Cellu l’Art. Janne im Gespräch mit Christoph Matiss, Teil des Vorstands.
weiterlesen…
Wir waren bei den 99FireFilm-Awards, um uns zu informieren, was ein Kurzfilm haben muss, um es unter die Top 99 der Bewerber zu schaffen. Das Motto des Festivals: “Ich liebe es!”. Die sehr offensichtliche Werbeaktion des Sponsors wird dafür kritisiert, junge Filmemacher auszunutzen. Deswegen haben wir uns bei den Filmteams umgehört, wie sie die Bekanntgabe des Mottos wahrgenommen haben.

Die Preisverleihung des größten Kurzfilm-Festivals der Welt findet am Mittwoch den 21. Februar 2018 in Berlin statt: der 99Fire-Film-Award. Wir haben mit Elric Popp gesprochen, der sich zusammen mit 3000 anderen Bewerbern der Herausforderung gestellt hat, in 99 Stunden einen 99 Sekunden langen Kurzfilm zu produzieren. Was es mit seinem Film und dem 99Fire-Film-Award auf sich hat, erzählt er uns im Interview.

Das Filmfestival Cellu l’Art ist nach einer Woche mit einem vielfältigen Programm nun leider zu Ende. Natalie war dabei und erzählt euch von den Highlights. Das nächste Festival findet erst im nächsten Jahr statt. Für alle, die nicht so lang warten möchten, oder Lust haben Teil des Ganzen zu werden, haben wir einen Tipp. Ihr könnt einfach eine Mail an info@cellulart.de schreiben, oder euch bei der Team-Sitzung, Montags ab 19:00 Uhr im 2. Stock der Oberlauengasse 2, melden.

Seit Gestern ist das 18. internationale Kurzfilmfestival Cellu l’Art wieder im vollem Gange. Natalie war bei der Eröffnung am Faulloch dabei und erzählt, was trotz kühler Temperatur los war und was es zu sehen gab.

Vom 25. bis zum 30. April gibt es wieder einiges zu sehen in Jena, denn das Kurzfilmfestival ist zurück. Felix vom Cellu l’art war bei uns im Studio und hat uns erzählt, was uns wann und wo erwartet.