
Es ist soweit! 2010 angekündigt und auf der Liste der meist erwarteten Filme des Jahres, kommt nun “Bohemian Rhapsody” endlich in die Kinos.
Auch nach so vielen Jahren hat die Band “Queen“, …
Hier die Vorschau:
Hier die Rezension:

Was tun bei einer ungeplanten Schwangerschaft? In Hollywood Filmen stellen sich diese Frage meist Teenager oder junge, erfolgreiche Frauen in ihren Zwanzigern. Doch Marlo, eine Familienmutter, wird mit vierzig Jahren nochmals schwanger. Nach einer schwierigen Schwangerschaft und Geburt ist Marlo mit dem Alltag überfordert. Sie nimmt…

Es ist wieder so weit: Das Jenaer Kurzfilmfestival Cellu l’art startet in die 19. Runde und wir haben uns Felix aus der Organisation geschnappt und haben ihn mal aufs schärfste befragt! Was man unbedingt sehen muss, was anders ist als letztes Jahr und vor allem wo man sich die Kurzfilme anschauen kann, das hat Felix sich mal genauer angeschaut.

Sie war einer der hoffnungsvollsten Sterne am Eiskunstlaufhimmel, bis eines Tages ihr kaputtes Leben sie einholte.
I, Tonya erzählt mit viel schwarzen Humor die wahre Geschichte um den Aufstieg und Fall der Eiskunstläuferin Tonya Harding.

Eine Coming-Of-Age Geschichte eines 17-jährigen Jungen, der seine Sexualität entdeckt? Hört sich irgendwie nach ganz schön viel Klischee an. Aber genau das ist der Film “Call Me By Your Name” von Regisseur Luca Guadagnino nicht. Auf eine sensible und delikate Art wird die Geschichte von Elio (Timothée Chalamet) erzählt, der mit seinen Eltern den Sommer in Italien verbringt und Gefühle für den Familiengast Oliver (Armie Hammer) entwickelt. Es geht um mehr als nur zwei junge Männer, die sich verlieben, doch um was genau erfahrt ihr in der Kinovorschau von Louisa:

Im Schillerhof läuft heute die schrägste Honeckerkomödie seit Honecker an. Natalie erzählt euch in der Vorschau worum es im Film geht .

La La Land war einer der am heißesten ersehnten Filme diesen Jahres und hat auch einige Preis abgeräumt. Was euch in diesem unkonventionellen Musical erwatet, erfahrt ihr in der Kinovorschau:

Seit Samstag findet in Jena wieder das IDAHoBIT*, also das Toleranzfestival um die internationalen Tage gegen Homo-, Bi-, Inter- & Trans*phobien statt. Natalie hat mit Felix telefoniert, der euch im Beirtrag alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen gibt.

Die deutsche HipHop-Szene hat es schon weit gebracht. Der Filmemacher Michael Münch hat sich mit Szenengrößen wie Prinz Pi, Smudo, Samy Deluxe und ganz vielen mehr getroffen und erfragt wie sie zum HipHop gekommen sind, was die Musik ausmacht und wo die Reise vielleicht noch hin geht. Frauke hat da schon mal ein paar erste Eindrücke für euch.

Das Campusradio hat eine Reihe, in der wir euch Jenaer Filmschaffende vorstellen. Heute mit einem weiteren Portrait von jemandem, der das Filmemachen nicht bei einem Hobby belassen will, sondern auch irgendwann davon leben möchte. Michael stellt euch Pablo genauer vor: