
Die Ereignisse der letzten Woche animieren zum Kopfschütteln. Zwischen Frauentausch, Wendeverlierern und Migration findet Dr. Martin Müller-Wetzel wiedermal die richtigen Worte.

Während man das Leben plant, schreibt es immer wieder seine ganz eigenen Geschichten. Diese Tatsache muss auch Magda erfahren, denn eines Tages erhält sie eine schwerwiegende Diagnose von ihrem Arzt. Und so könnte sich ihr ganzes Leben ändern . . .

Viele Spanier kommen nach Deutschland um zu studieren oder zu arbeiten. Sie haben in Deutschland bessere Möglichkeiten und auch so funktioniert ihrer Meinung nach hier einiges besser. Das ist es was viele Deutsche darüber denken. Sören, unser Erasmusreporter, hat sich mit zwei spanischen Frauen verabredet um diese Denkweise einmal aufzuklären.

Rosa und Tobi fahren weiter auf ihrer Schwalbe durch Spanien, mittlerweile sind sie in der Gemüseplantagenhauptstadt Murcia angekommen. Hier treffen sie Arabi und Maryam – illegale Gurkenbauern – und tauschen ihre Schwalbe gegen einen Ferrari ein. weiterlesen…

Nun, der Sommer scheint ja mal wirklich vorbei zu sein, aber zum Glück unsere Ferien nicht. Die dauern noch eineinhalb Monate und das ist auch gut so, denn Tobi ist ja derzeit noch auf Praktikum in seiner Heimat und schreibt da Artikel für den Süddeutschen Anglerkurier. Dass das ganze nicht zum Anbeißen ist, könnt Ihr Euch denken, also hat er für Euch das Reisetagebuch vom letzten Sommer eingesprochen, da war er nämlich mit seiner Freundin Rosa durch Spanien unterwegs. weiterlesen…

Jetzt wird’s endlich spanisch. Tobi ist mit seiner Freundin Rosa auf dem Weg durch Südeuropa und schildert ihren beschwerlichen Weg über die Pyrenäen, bei dem die beiden unverhofft zu Volkshelden werden. Denn als sich das Moped selbständig macht, ruft das die Stierläufer auf den Plan. weiterlesen…

Schluss mit Plattenbau – Zeit in den Urlaub zu fahren. Während unser Kollege Tobi im Schwarzenwald sein Praktikum fristet, denkt er an den Urlaub im vergangenen Jahr mit seiner Freundin Rosa durch Spanien auf einer Schwalbe. Wir veröffentlichen Teile davon jeden Montag in den Semesterferien. weiterlesen…