Coverbild
Fußball macht Freu(n)de

Menschen zusammenbringen geht ganz leicht, das haben der Unisportverein und das Erasmus Student Network Jena bewiesen. Gemeinsam haben sie in Lobeda-Ost ein buntes Fußballturnier im Rahmen der Internationalen Woche organisiert. Florian hat für uns das Geschehen auf und um das Spielfeld beobachtet.

weiterlesen…

Coverbild
ErasmusFM: Elisa berichtet aus Chile

Wer in Chile studieren will, muss tief in die Tasche greifen. Der chilenische Staat zahlt nur ca. 25% der Kosten für ein Studium. Den Rest müssen die Studierenden selbst aufbringen. Das sind dann mindestens 1500€ pro Semester! Dagegen wird seit 2011 protestiert – immer wieder gehen die Studierenden auf die Straße und machen auf das ungerechte System aufmerksam. Über die Studiproteste hat sich Redakteurin Paula mit Elisa unterhalten, die derzeit in Chile studiert.

weiterlesen…

Coverbild
Eulenferien – Ein Däne in Jena

Zeit für Kultur, so lange es noch geht: Campusradio Eule Sören geht in den Semesterferien die Wartburg abchecken. Der Erasmus Studi aus Dänemark wird demnächst in die Heimat zurückfliegen, denn das Erasmussemster in Jena neigt sich dem Ende zu. Warum gerade die Wartburg, und warum er in Dänermark gerade den Jenaer Lidl von nebenan vermissen wird, weiterlesen…

Coverbild
Am Lagerfeuer vor den Barrikaden – Student Mehmet berichtet aus Istanbul

Kurden, Republikaner und Studierende gehen auf die Straßen für mehr Demokratie – und unser Mann Mehmet mittendrin. Istanbul erlebt gerade die heftigsten Proteste seit vielen Jahren. Auslöser war das geplante Fällen von 600 Bäumen in einem beliebten Park der türkischen Metropole, mittlerweile ist der Gezi-Park am Taksim-Platz das Symbol für die Opposition, die sich vereint gegen islamistische Tendenzen und die Machtgelüste von Ministerpräsident Tayip Erdogan sträubt. weiterlesen…

Coverbild
“Es ist hier schon schlimm” – Jonathan aus Athen zu den Wahlergebnissen

Eine Regierungskrise sondersgleichen sorgt dafür, dass Griechenland derzeit um eine Regierung ringt. Das Land spaltet derzeit die Frage, ob es die harten Sparmaßnahmen durchführt, die die Troika aus EU, Weltbank und Internationalem Währungsfond (IMF) ihnen auferlegt hat. Und die Wahlen am vergangenen Sonntag haben keine Entspannung gebracht, ganz im Gegenteil: Jetzt verlieren die bürgerlichen Parteien Stimmen an Sozialisten und sogar an die Faschisten. weiterlesen…