Back to the roots oder doch etwas Neues? Mit The New Abnormal haben die amerikanischen Indie-Rock Legenden The Strokes einfach
Weiterlesen
103.4 MHz
Back to the roots oder doch etwas Neues? Mit The New Abnormal haben die amerikanischen Indie-Rock Legenden The Strokes einfach
WeiterlesenLetzten Freitag veröffentlichte Gerry Cinnamon trotz aller Umstände sein zweites Album “The Bonny” und liefert uns damit die perfekten Playlist
WeiterlesenWas heißt es ein Künstler zu sein? Diese Frage beantwortet Roy Hargrove in einem eingesprochenen Sample zu Beginn des ersten
WeiterlesenWas ist das musikalische Äquivalent zu einer entspannten Auszeit? Die Band The Saxophones entstand nachdem der Multi-Instrumentalist Alexi Erenkov sein Jazz-Studium geschmissen hatte, und gemeinsam mit seiner Frau Alison Alderdice an den Percussion-Instrumenten erste Aufnahmen machte.
WeiterlesenDie Sterne üben sich auf “Die Sterne” in Selbstdarstellung. Diesmal hat die Band sich ein ganzes Stück Zeit gelassen. 2014
WeiterlesenDie Musik spiegelt oft das wider, was Künstlerinnen und Künstler erleben. So auch das Debüt-Album der Band The Big Moon.
WeiterlesenIrgendwo zwischen den Geistern des Psychedelic, Punk, Blues und Funk der 1960er und 70er Jahre bewegt sich die Kölner Indie-Band
WeiterlesenAnimal House liefern mit ihrem Debütalbum “Premium Mediocre” mehr als den selbstpropagierten absoluten Durchschnitt ab. Die fünfköpfige Band aus drei
WeiterlesenAllen Stone wurde in Chewelah, Washington geboren. Schon als kleines Kind sang er in der Kirche seines Vaters (welcher Pastor
WeiterlesenIn dieser Woche hat sich unsere Musikredaktion besonders vom post-punkigen Stil der Band Automatic überzeugen lassen. “Signal” ist das erste
Weiterlesen