
In der dieswöchigen, obligatorischen Rückschau geht es um Streitgespräche im Bundestag, Wahlen an FSU und EAH und Hanfplantagen an der Ostsee. Unser Dr.Dr. Martin Müller-Wetzel hat sich für euch die Frage gestellt, wie das nun auch noch alles zusammen passt. In diesem Sinn: Schöne Ferien!

77:78, das sind Aaron Fletcher und Tim Parkin, früher noch mit ihrer alten Band ‘The Bees’ bekannt. Mit neuer Band und etwas renoviertem Sound präsentieren sie uns ihr Album ‘Jellies’. Der Erfolg des Album war zu erwarten, denn noch bevor sie einen Plattenvertrag hatten, haben Aaron und Tim ihre erste…

In der zweiten Urlaubs-Ausgabe unseres Latinisators Dr. Dr. Martin Müller-Wetzel wird über die Freizeitgestaltung gesprochen. Das Lateinwort der Woche ist “pellis”, aber was das bedeutet erfahrt ihr, wenn ihr reinhört. Außerdem lernt ihr die Standpunkte zu Netflix und Digitalkameras von ewigen Philosophiestudierenden und Informatikern kennen. Genießt diese Folge besonders, man munkelt, dass es nächste Woche vielleicht keine geben wird…

Ab heute wird im Kulturbahnhof das Theaterstück “Gallopin’ Stallions!” aufgeführt. Geschrieben wurde das Stück von Al Kupetz und ist komplett auf Englisch. Genauso, wie dieses Interview! Aber keine Sorge, unter weiterlesen könnt ihr genau das tun und mehr über das Stück und die Produktion erfahren!

Die Jenaerinnen Sarah und Fee Schreier haben die Menschen in Palästina besucht, die unter den täglichen Repressionen der israelischen Besatzung um ihre Lebensgrundlage kämpfen. Das Hörstück “Sumud – Existence is Resistance” berichtet von dem fridlichen Wiederstand der Frauen des Ortes Al-Walajah im Westjordanland. Durch die Anlage von farbenfrohen Gärten zur Verschönerung des von Mauern umschlossenen Dorfes, schaffen die Frauen einen Ort der Hoffnung inmitten einer oft aussichtslosen Situation.

Am 5., 6., 7., und 08. Juli um 20.30 Uhr hat das Theaterhaus Jena und das aktuelle Ensemble, Gäste und zahlreichen Statist*innen aus Jena nochmal einmal eine ganz besondere Inszenierung auf die Beine gestellt. Zur Eröffnung der Kulturarena wird auf dem Theatervorplatz das Sommerspektakel Titanic aufgeführt. Was euch da in den nächsten Tagen so erwartet hat uns Frauke schon mal ein bisschen verraten.

Anne, Louisa und Carsten waren am Wochenende beim Kosmonaut Festival am Stausee Oberrabenstein. In der Sendung hat uns Louisa ihre Eindrücke geschildert.

Im Harry-Potter-Universum sind Jobberknolls Vögel, die in ihrem ganzen Leben keine Laute von sich geben und kurz vor ihrem Tod einen Schrei mit all den Geräuschen, die sie jemals gehört haben, ausstoßen – in umgekehrter Reihenfolge. Hier in Jena gibt es auch Jobberknolls und die können sogar Quidditch spielen. Sonja hat ausprobiert, wie diese Sportart so ist.

Die WM in Russland geht weiter! Obwohl Deutschland raus ist, lassen wir uns nicht den Spaß am Spiel verderben. Nach dem Ende der Gruppenphase begannen vergangene Woche schon die ersten Spiele des Achtelfinales. Wir haben für euch die Spielergebnisse zusammengefasst.

In der dieswöchigen, obligatorischen Rückschau dreht sich alles um Enttäuschungen. Flughäfen, Kryptowährungen und die Nationalmannschaften hatten viel versprochen. Unser Dr.Dr. Martin Müller-Wetzel hat sich für euch die Frage gestellt, wie das nun auch noch alles zusammen passt. In diesem Sinn: Schöne Woche!