Diana Koppelt ist Studentin an der FSU und arbeitet im Öffentlichkeitsreferat des StuRa mit. Doch in ihrer Freizeit verfasst sie Gedichte und Kurzgeschichten und gibt damit ihren Gefühlen eine abstrakte Ausdrucksform. weiterlesen…

Wer sich ein wenig in Jenas Literaturszene auskennt, hat gute Chancen, schon malm von Romina Voigt gehört zu haben. Sie hat schon diverse Preise eingeheimst, betreibt zusammen mit Moritz Gause in Jena die Lautschriftreihe und ist in diversen Projekten innerhalb der thüringer Literaturszene aktiv. Umso schöner, dass sie weiterlesen…

Apolda hat einen neuen Literaten – Martin Ehrhardt hat für seinen Roman “Der Wart der Gefühle” die Schule geschmissen. Jetzt hat er seine Erzählung an eine Unbekannte veröffentlicht und jobbt sich, wenn er nicht schreibt, als Taxifahrer durchs Leben. Außerdem hat er sich für die Wahl zum Mister Thüringen aufstellen lassen. Ein interessanter Mensch, der seine Gefühle offenbart. weiterlesen…
Die ganz eigene Beziehung eines Menschen zu einem Wellensittich hat sich Jungliterat Sebastian Schmidt zum Thema seiner Miniaturprosa gemacht. Der Erfurter Student ist nicht nur in der schreibenden Zunft Thüringens aktiv, sondern ist auch eifrig daran beteiligt, ihr ein Sprachrohr zu verleihen. Sebastian arbeitet im Verein Wortwuchs e.V. mit und gibt eine halbjährliche Zeitschrift mit heraus. weiterlesen…

Das Campusradio erliest den Freitag – zusammen mit Euch! Wir suchen Eure selbstgeschriebenen Texte in der Freitag-Morgensendung von 9 bis 11 Uhr
– egal ob Lyrik, Drama oder Prosa. Wir senden Texte zu jedem Thema, die weiterlesen…

Sie ist die diesjährige Preisträgerin des Eobanus-Hessus-Literaturwettbewerbs, sie schreibt Prosa und hat am Freitagmorgen in der Eulenlese ein kafkaeskes Stück Kurzprosa eingelesen.
Hier stellt Uschi Schmidt sich und ihr Werk vor und liest daraus: Die Vollstreckung
Ein Gedicht über Depression und das Glück des eigenen Schmerzes – die Jenaer Doktorandin Kerstin Borchardt liefert ihren lyrischen Teil zum Herbstwetter weiterlesen…
Ein Gedicht aus sieben Wörtern zu schreiben, das ist eine Kunst. Vor allem, wenn es zwei Minuten lang dauert. Wie bei Robert Sorg, dem Jenaer Dichter. Er brachte seine existentialphilosophischen Verse dem Campusradio dar. weiterlesen…

Mit ihrer Kurzgeschichte “Das Ritual” beschreibt Sarah Teicher, wie es sichanfühlt sich als Frau die Haare radikal abzurasieren. weiterlesen…

Wie ein Sandkorn die Zeit anhält – dies ist die Geschichte, die Jungdichter Oliver Guntner im Campusradio erzählt. Der Chemie-Student an der FSU ist ein weiterer Dichter in der Literaturreihe Eulenlese – jeden Freitag zwischen 9 und 11 auf dem Campusradio. weiterlesen…