Alles ist so neu und aufregend! – Oder so. Drei Hamburger Damen mit Hang zur lässigen Selbstironie tun so, als sei ihnen alles so zugeflogen. Die Heiterkeit ist eine der Überraschungen in der gehobenen Popmusik zwischen Nordsee und Alpen in diesem Jahr. Dabei wurde ihre Medienpräsenz klug im Internet vorbereitet – auch mit der Unterstützung von Ja! Panik. weiterlesen…


Die Herbstsaison ist eröffnet – und mit ihr die Abende lauschiger Gitarrenkonzerte auf dem Wagner-Parkett. Ein Stück besonders sanfter Musik kommt aus Toronto – Die Evening Hymns aus Kanada machen gefühlvollen Folk und touren gerade sechs Wochen lang durch Europa. Silvie und Jonas schlagen am Donnerstagmittag bei uns im Studio auf – sie haben nur kurz geschlafen nach einem Auftritt im Berliner Lido. weiterlesen…

Sie sind sicherlich die deutsche Newcomer-Band dieses Frühjahrs: Me And My Drummer werden bei uns rauf und runter gespielt und sind natürlich auch schon CD der Woche gewesen mit ihrem Album The Hawk the Beak the Prey – Tobi hat es euch damals vorgestellt. Jetzt haben wir Charlotte und Matze auf dem Immergut-Festival getroffen weiterlesen…

Der Sänger einer Band steht ja per se schon im Mittelpunkt. Trotzdem scheint es da ein Bedürfnis zu geben, nicht nur der optische Fixpunkt der Gruppe zu sein. Denn zahllose Sänger bringen irgendwann ein Soloalbum raus. Sie gehen ohne ihre Crew auf Tour und bespielen wieder die kleinen Läden, denen sie fanzahltechnisch schon entwachsen sind. Was jedoch auffällt weiterlesen…

Mit ihrem neuem Album Smother hat sich die Band weltweit einen Namen gemacht. Das Ausnahme Quartett tourt durch die angesagtesten Clubs aller Länder. So auch im Berghain Berlin, wo Sebastian die 4 mal abgefangen hat.

Anders als ihr englisch-polnischer Bandname vermuten ließe, kommen Kraków Loves Adana aus Freiburg. Deniz und Robert trafen sich in einer bielefelder Disco und gingen dann gemeinsam zum Studieren nach Freiburg. Der Bandname spielt übrigens auf die Geburtsstädte der Mütter an – Roberts stammt aus dem polnischen Krakau, Deniz’ Familie aus dem anatolischen Adana. weiterlesen…