Heute Morgen waren Young Chinese Dogs bei uns im Studio. Was sie Spannendes zu erzählen hatten und eine kleine Live-Perfomance gibts hier für euch.
Interview Teil 1:
Heute Morgen waren Young Chinese Dogs bei uns im Studio. Was sie Spannendes zu erzählen hatten und eine kleine Live-Perfomance gibts hier für euch.
Interview Teil 1:
Cosby nach einem Jahr erneut zu interviewen, war wie ein Treffen unter alten Freunden. Was Anh von ihnen erfahren hat, hört ihr im Lausch am Griff.
Wie jedes Jahr im Herbst findet am Samstag wieder der Freiwilligentag der Bürgerstiftung statt. Was das genau ist und wie ihr noch mitmachen könnt, hat Johanna die Pressesprecherin der Bürgerstiftung Jena, Oda Beckmann, im Interview gefragt.
Olli Schulz bezeichnet ihn als tierischsten Songschreiber. Die Rede ist von Gisbert zu Knyphausen. Bei den Geraer-Songtagen haben wir mit Gisbert über ihn als Solo-Künstler, sein Bandprojekt Kid Kopphausen und sein neues Album gesprochen.
“Der Spaß ist auf der Strecke geblieben, irgendwo zwischen Frankfurt und Siegen”, singt zwar Steffi von Tubbe in einem ihrer persönlichen Top-Hits, mit einer ordentlichen Portion Humor und guter Laune ist sie aber trotzdem unterwegs. Bevor es morgen Abend mit Konfetti, Knicklichtern, Rotkäppchensekt und dem Tubbär ins Kassablanca geht: hier gibt’s noch ein Interview!
Beim Versuch die Band Children in der Internetsuchmaschine zu finden kann man schon verzweifeln. Darum hat Helena André von Children einfach selbst angerufen und sich mit ihm über Lampenfieber und Childrensmusikstil unterhalten!
Heute Abend (08.12.2014) spielen Children im Café Wagner!
weiterlesen…
Derzeit wird kaum eine andere schwedische Band in Deutschland so heiß gehandelt! Auf ihrem Weg von Coburg nach Chemnitz haben sie in unserer Morgensendung halt gemacht und mit Paula über ihre herbstliche Musik und Tourpannen gesprochen.
Anschließend haben sie noch ihr Lied “where is the line” live im Studio gespielt:
Finian Paul Greenals Morgen beginnt erst um 13 Uhr, standesgemäß für einen Musiker als! Am Rande des TFF in Rudolstadt hat Paula mit ihm über die Hippness von Berlin und seine Band Fink gesprochen.
Wenn der vierte Affe auf die Füchse trifft, dann kann es sich dabei nur um ein Konzert von Supershirt und Captain Capa handeln. Im Juni war es soweit: Die Bands ließen ihre gemeinsame musikalische Vergangenheit im Kassa wiederaufblühen.
Vorher erklärten Supershirt im Gespräch mit dem Campusradio Jena allerdings noch, was es mit ihrem alkoholisierten Pop und dem vierten Affen auf sich hat.
Bild: audiolith.net
Mit Empire Escape bescherte uns die VelocitySounds Rec. Labelnight im Kassa eine weitere Band zum Ausfragen. Im Interview mit dem Campus Radio Jena erklären die Berliner ihren Stil, Namenshintergrund und warum man sie als musikalisches Equivalent Lynd Wards bezeichnet.
Foto: empireescape.com