
von Rebecca Bück
Am 8. März ist Weltfrauentag. In feministischen Kreisen heißt dieser Tag “Feministischer Kampftag”. Dieser Titel allein sorgt oft für Diskussionen – nicht alle wollen sich mit Feminismus identifizieren. Ein Kommentar zur Angst vor dem Wort Feminismus.
Eulenspiegel: Ein Kommentar aus der Redaktion
weiterlesen…
Am 8. März ist Internationaler Frauen*tag. Weltweit gehen Frauen auf die Straße, um für ein gleichberechtigtes Leben zu demonstrieren. Über aktuelle Probleme haben wir mit Henrike gesprochen.

In den letzten Jahren wächst die Akzeptanz für Väter, die sich für ihre Kinder Elternzeit nehmen. Vor 20 Jahren fast undenkbar. Aber nur fast. Der Papa unserer Redakteurin Lisa, nahm nicht nur Elternzeit, er wurde Volltzeithausmann. Wie es zu der Entscheidung kam und mit welchen Vorurteilen er zu kämpfen hatte erzählt er Lisa im Gespräch:

Shootings an Hollywoodstränden, eine riesige Villa als Herberge und dann die ganzen tollen Kleider! Da kann schon einmal vergessen werden, dass diese harmlose Sendung tiefgreifenden Einfluss auf ihre jungen Zuschauerinnen hat. Ein Kommentar von Leonie.

Es gibt nicht wenige Frauen in der Rechten Szene, trotzdem nehmen wir sie weniger war. Wir können uns oft nicht vorstellen das Frauen aktiv in der Szene mitwirken und verharmlosen Frauen in der Rechten Szene. Es zeigt sich auch da eine Form von Sexismus in unserer Gesellschaft.
Thomas versucht dem Sexismusvorwurf einmal auf den Grund zu gehen.

Juliane Pfeiffer hat am Dienstagabend eine Workshop zum Thema Prostitution und Sexarbeit gegeben. Im Vorfeld hat sie mit Redakteurin Paula über ihre Workshoparbeit gesprochen und warum es Hoffnung, auf eine starke feministische Bewegung nach Alice Schwarzer gibt.