Bald steht eine Urabstimmung zum Semesterticket an. In der dürfen die Studierenden darüber entscheiden, ob sie einer Preiserhöhung des Semestertickets
Weiterlesen
103.4 MHz
Bald steht eine Urabstimmung zum Semesterticket an. In der dürfen die Studierenden darüber entscheiden, ob sie einer Preiserhöhung des Semestertickets
Weiterlesen
Beim Stifterlauf ist Jena aktiv für soziale Projekte. Am Mittwoch den 13.06. von 16 bis 19 Uhr kann man möglichst
Weiterlesen
André vom Gründerservice der EAH war bei uns in der Sendung und hat berichtet, wie euch der Gründerservice bei der
Weiterlesen
Bereits seit 1949 ist der Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena aktiv und bietet einen Platz für Musikbegeisterte die in einem angemessenem
Weiterlesen
Im Planetarium kann man nicht nur Sterne angucken. Für alle Fans des gesprochenen Wortes gibt es im Carl-Zeiß-Planetarium nämlich auch
Weiterlesen
Im Kunstverein in Jena gibt es ab dem 19. Mai eine neue Ausstellung namens “Blinder Fleck”. Diese wurde durch den
Weiterlesen
Gestern wurde im Theaterhaus im Rahmen der Reihe #CQD das Theaterstück “Carpe Noctem. Ein bisschen Selbstkritik” aufgeführt. Sonja war für
Weiterlesen
Die Hochschulgruppe “Plurale Ökonomik” der Uni Jena hat die Vortragsreihe “Sozial Egal?” ins Leben gerufen. Worum es dabei geht und
Weiterlesen
Das Projekt Assessment Center Training (e.V.) bietet Studierenden an, sich mit Hilfe von Profis auf die Auswahlverfahren vorzubereiten, die einem
Weiterlesen
Seit 2015 ist die Refugee Law Clinic Jena, welche sich aus dem Arbeitskreis kritischer Jurist*innen gebildet hat, aktiv. Geholfen wird
Weiterlesen