Hannah war beim Woods of Birnam Konzert im Kassa. Wie es ihr gefallen hat und ob sie jetzt ein Fan ist, hat sie Natalie im Interview erzählt.


Das “Projekt Wunschzettel” erfüllt geflüchteten Menschen und insbesondere Kindern kleine Weihnachtswünsche. Nico betreut das Projekt und hat uns heute morgen im Studio besucht.

Gestern war nach einer Woche Pause wieder Stura-Sitzung an der FSU. Hauptthema dabei: der Haushalt. Dabei gibt es jetzt schon Gewinner und Verlierer. Julia berichtet euch von der Sitzung.

Dieses Mal erklärt uns Dr. Martin Müller-Wetzel, warum das Nicht-Hinhören ein ganz wichtiger Faktor für das Nicht-Funktionieren der Welt ist.

Die Freie Bühne Jena präsentiert am Wochenende die “groteske Antwort auf die Frage des Abendlandes”. Wie das mit den Bewohnern der Lichtstadt Paradise City und ihrer Stuhlkultur zusammenhängt, hat uns heute Morgen Maik Pevestorff im Interview erklärt.

Der Vorstand ist endlich vollständig, als letztes gewähltes Mitglied kam jetzt noch Silvia Kunz hinzu. Damit bekommen Moritz Pallasch und Sebastian Uschmann auch noch weibliche Verstärkung im Vorstand. Wie es dazu kam und was es sonst noch so gab, erfahrt ihr von Julia.

Am Wochenende findet hier in Jena der zweite Thüringer Impro-Cup statt. Dabei treten den Titelverteidigern aus Jena drei weitere Improtheater-Gruppen aus Weimar, Erfurt und Zella-Mehlis an. Heute Morgen hat uns Gunnar vom Jenaer Team “Rababakomplott” im Studio besucht.

Der Stura-Vorstand besteht mittlerweile aus zwei Personen, gestern frisch gewählt wurde Sebastian Uschmann. Ausführlichere Infos zur Wahl und was noch passiert ist, gibt’s hier von Julia.

Gestern haben wir The Sweet Serenades interviewt und im Anschluss war Paul bei ihrem Konzert. Wie ihm das gefallen hat, erzählt er Natalie am Telefon.

Eine Kooperation des Theaterhauses Jena mit dem Kassablanca klingt nach einem besonderes Theatererlebnis. “Die Lächerliche Finsternis” heißt das Stück, das auf einem Hörspiel von Wolfram Lotz basiert und heute Abend Premiere feiert. Worum es geht, erfahrt ihr im Telefongespräch mit der Dramaturgin Friederike Weidner.
Die Premiere heute Abend ist leider schon ausverkauft, das Stück läuft aber auch morgen und am 9./10. November.