
Lizzy Timmers möchte in ihrem neuen Stück „Nackt“ der Geschichte des nackten Körpers nachgehen und herausfinden, wie sich der Blick auf die blanke Haut entwickelt hat und wie sehr uns dieser Blick beeinflusst. In diesem Beitrag sprechen wir mit Ressigeurin Timmers und der Schauspielerin Henrike Commichau vom Theaterhaus Jena.

Die zweite Hälfte der Spielzeit des Theaterhaus Jena beginnt. Wir haben mit Thorben Meißner über die neuen Stücke gesprochen, die in den nächsten Monaten auf den Bühnen Jenas ihre Uraufführungen feiern werden. In dieser Ausgabe stellen wir die beiden Stücke „Ich bereue.“ und „Nackt“ vor.

Haszcara ist Rapperin. Warum das leider immer noch etwas besonderes zu sein scheint, und was Wut mit Rap zu tun hat, das hat sie Isabelle vor ihrem Konzert im Café Wagner erzählt.

Judith Holofernes ist ein Multitalent – neben der Musik, mit welcher sie jetzt solo unterwegs ist, schreibt sie Gedichte, einen Blog und experimentiert mit verschiedenes Genres und Künstlern, wie beispielsweise Maeckes oder Teitur Lassen , rum. Wir haben sie im Kassablanca interviewt und sie – unter anderem – gefragt, wie sie den Sprung zur Solokünstlerin gemeistert hat.

Die BAföG erhöhung soll kommen und sie soll gleich noch eine “Trendwende” mitbringen. Wir haben mit Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk gesprochen, der uns erklärt hat, dass die Pläne der Bundesregierung zwar Schritte in die richtige Richtung sind, alleine aber nicht ausreichen.

Auf der IFA Berlin wurde in diesem Jahr der 10. Förderpreis für Frauen und Medientechnologie verliehen…

Kat Frankie war am 24.07.2018 bei uns in Jena im Volksbad. Wie das Konzert war und ob sich ein Besuch lohnt, verrät euch Jan.

Der Sommer ist voll im Gange und ihr habt Lust euch sportlich ein wenig mehr zu betätigen? Kein Problem! Unsere Moderatorin Lotti war live beim Unisport dabei…

Was für ein Mensch verbirgt sich eigentlich hinter der Künstlerin Kat Frankie? Wie kam es zu den stilistischen Änderungen auf dem neuen Album? Wie entspannt man wenn es auf Tour mal zu stressig wird? Alles Fragen, die Jan Kat Frankie gestellt hat, damit ihr es nicht tun müsst.

Wir haben uns mit Stella unterhalten, die für das Projekt Co-Pilot vom 1000 Taten e.V. verantwortlich ist. Durch ihre Organisation werden Kindern Paten bereitgestellt, die mit ihnen sportliche, kulturelle oder sonstige Unternemungen machen können. Der Verein sucht aktuell tatkräftige Patinnen und Paten. Wie ihr euch einbringen könnt hat uns Stella im Interview erzählt.