Zum Inhalt springen

Campusradio Jena

103.4 MHz

  • Rubriken
    • Album der Woche
    • CRJ Informiert
    • Der Sport-Splitter
    • Eulenspiegel
    • Im Gespräch
    • Konzertrezension
    • Lausch am Griff
    • On Tour
    • StuRaFM
    • Wasnervt
  • Sender
    • Die Redaktion
    • Die Musikredaktion
    • Die Social-Media-Redaktion
    • Die Sportredaktion
    • Die Eulen
  • Mach mit!
    • Mach mit!
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ausschreibungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Login
  • SturaFM: Was dich nicht umbringt, macht stärker

    6. November 2025 Susanna Dierolf Allgemein, StuRaFM
  • Album der Woche: SKORTS – Incompletement

    3. November 2025 Lea Koenzen Album der Woche, Allgemein
  • Uni-StuRaFM: Ein bisschen Party hat noch niemandem geschadet

    30. Oktober 2025 Lea Koenzen Allgemein, StuRaFM
  • Album der Woche: Ameel Hotaky – Focus Once More

    27. Oktober 2025 Lea Koenzen Album der Woche
  • Album der Woche: Blinker – Trotzdem kaputt

    20. Oktober 2025 Florentine Derbitz Album der Woche

Was nervt: Clubhouse

15. Februar 2021 oliverschulz

Der Hype Clubhouse erreicht mit kurzer Verspätung auch Jena. Meggi und Oli waren investigativ im Netz für euch unterwegs und

Weiterlesen

EAH-StuRaFM: Die konstituierende Sitzung

15. Februar 2021 oliverschulz

Am Abend des 12. Februar 2021 tagte der Studierendenrat der Ernst-Abbe-Hochschule in seiner konstituierenden Sitzung. Ziel der Sitzung war es,

Weiterlesen

Im Gespräch: Tobias Krone zu Lovely Lobeda

15. Februar 2021 oliverschulz

Heute ist Tobias Krone Korrespondent für das Deutschlandradio in Bayern. Von 2010 bis 2013 brillierte er noch als Lobeda-Korrespondent für

Weiterlesen

Die CD der Woche: Arlo Parks – Collapsed In Sunbeams

15. Februar 2021 Rebecca Bück

Am 29. Januar 2021 hat Arlo Parks ihre erste LP auf den Markt gebracht. Die junge Singer-Songwriterin aus London veröffentlichte

Weiterlesen

Radiolatein: Die Mutanten

11. Februar 2021 oliverschulz

Inder letzten Folge Radiolatein vor der Semesterpause thematisiert Dr. Martin Müller-Wetzel den Ursprung der Mutante. Sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch

Weiterlesen

FSU-StuRaFM: Forderung nach Schreibzeitverlängerung

10. Februar 2021 oliverschulz

Am Abend des 9. Februar tagte der Studierendenrat der FSU Jena. Die wichtigsten Themen der aktuellen Sitzung waren Forderungen nach

Weiterlesen

Im Gespräch: Briten kündigen ERASMUS-Programm

10. Februar 2021 oliverschulz

Der Brexit ist beschlossene Sache. Doch die Briten treten nicht nur aus der EU aus, sondern beenden zusätzlich ihre Mitgliedschaft

Weiterlesen

Die CD der Woche: Rhye – Home

8. Februar 2021 Hux

Rhye ist zurück. Mit seinem neuen Album „Home“ released der kanadische Indie-Artist zum mittlerweile dritten Mal einen eigenen Longplayer.

Weiterlesen

Schein und Sein: Es geht ums Geld

8. Februar 2021 oliverschulz

Schein und Sein geht in die Semesterpause. Doch vorher nimmt sich Dr. Martin Müller-Wetzel nochmal einige Aktuere des Weltgeschehens zur

Weiterlesen

Radiolatein: Kammer & Kamera

4. Februar 2021 oliverschulz

In der neuen Folge Radiolatein gibt es eine geballte Ladung Grammatik und Vokabelwissen. Dr. Martin Müller-Wetzel erklärt für euch, was

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 74 75 76 77 78 … 386 Nächste Beiträge»

Album der Woche

Link zur CD der Woche

Nestfunk – Zum chatten hier entlang!

Wer forscht hier? – Unser Podcast über aktuelle Forschungsprojekte der Jenaer Hochschulen

WordPress-Theme: Palm Beach von ThemeZee.