Wie sehr sollte man sich eigentlich über gefakete Fernsehbilder während der Europameisterschaft aufregen? – Gar nicht, findet unser Alltagsphilosoph Dr.
Weiterlesen
103.4 MHz
Wie sehr sollte man sich eigentlich über gefakete Fernsehbilder während der Europameisterschaft aufregen? – Gar nicht, findet unser Alltagsphilosoph Dr.
Weiterlesen“… und Brutus ist ein ehrenwerter Mann” – mit diesem ironischen Schlagwort versuchte Markus Antonius bereits im Shakespeare-Klassiker Julius Cäsar
WeiterlesenWieviel Fußball ist gut für Jena, vor allem dann, wenn gerade eine Helikopterstaffel eine Horde rot-weißer Auswärtsfans überwacht? Wieviel Glaubensfreiheit
WeiterlesenZum Thema Gerechtigkeit hat schon Sokrates sinniert – da scheint es nur logisch, daß dieser Diskurs in unserer heutigen Zeit
Weiterlesen… aber wer genau ist damit eigentlich gemeint? Viele beanspruchen Ihn auf seiner Seite zu wissen, wie aber siehts wirklich
WeiterlesenWie naiv muss man sein, um Energie zu verschwenden? Müller-Wetzel bespricht diese Woche in Acta Diurna: Occupy, Röttgen und Stura-Zivilklausel
WeiterlesenEs ist viel geschehen in der letzten Woche (Kalenderwoche 19). Und doch schafft es Martin Müller-Wetzel wie durch ein Wunder
WeiterlesenAuch die Kalenderwoche 18 hielt wieder einiges an brisanten Themen bereit. Dr. Martin Müller-Wetzel versucht uns diesmal zu erklären, wie
WeiterlesenFreiheit im Internet – Stichwort Youtube, Frauenquote und Aufschreie über die Salafisten. Der Zusammenhang dieser Themen ist ein Ernüchternder: das Schlagwort
WeiterlesenDr. Martin Müller-Wetzl erklärt Euch das Weltgeschehen der vergangenen Woche. Sollen wir einen ehemaligen Stasi-Prof tolerieren, soll Google weiterhin die
Weiterlesen