
Am 24.02.2023 jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal – in einer LateNight sprachen Paul und Rebecca mit Betroffenen, Expert:innen und mit dem Künstler:innenkollektiv UNISON. Hier haben wir die Beiträge aus der Sendung für euch gesammelt.
weiterlesen…
Ein paar schwere Themen hat sich die werte Hörerschaft diesmal ausgesucht! Aber auch die müssen mal sein und sie gehören auch zu Schein und Sein dazu. Im Beitrag erfahrt ihr um was es geht!
weiterlesen…
Zusammen mit 600 Menschen haben Four Phonica eine Coverversion des The Smith Klassikers “There is a light that never goes out” aufgenommen. Möglich macht es das Internet! Paula hat mit Mark und Deria von Four Phonica über das Projekt und die immer wiederkehrende Frage “Warum gehen alle Musiker nach Berlin?” gesprochen:
weiterlesen…

Warum die Exzellenzinitiative die Studis alles andere als exzellent macht, warum die Einigung im Gasstreit zwischen Ukraine und Russland nur ein weiterer Grund der Beunruhigung ist und warum Themen, die eigentlich gar nicht zusammen gehören doch zu zusammenkommen – erfahrt es in der neuen Folge Acta Diurna:

Wir brauchen keine Angst vor Ungerechtigkeit zu haben. Alles, was noch so katastrophal klingen mag, klingt nur so, weil es für uns nicht normal ist – weil es uns gut geht.

Der Prostest auf dem Kiewer Maidan hat eine völlig neue Dimension der Berichterstattung geziegt. Mittels Lievstreams im Internet konnten die Proteste weltweit verfolgt werden. Doch bleibt es weiterhin schwer aus der Ferne die Proteste einzuschätzen. Akrützelfotograf Jan-Henrik Wiebe war daher letzte Woche selbst in Kiew und hat anschließend im Campusradio Jena davon berichtet.
weiterlesen…

Die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine hat begonnen – und auch das Campusradio ist auf den Fußball-Hype mit aufgesprungen. In der Latenight am Dienstag haben Tobi und seine zwei Experten Jeff und Kaiser Franz Stoiber nicht nur die sportlichen Facetten der EURO 2012 in den Blick genommen. Auch die inhaftierte ukrainische Ex-Ministerpräsidentin Julia Tymoschenko, obdachlose Studierende in der Ukraine waren Thema. weiterlesen…